Der von Beyond Capital Partners GmbH („BCP“) beratene Beyond Capital Partners Fund II hat sich an der in München ansässigen Industriereinigung Dr. Hoffmann Gebäudedienste GmbH („Dr. Hoffmann“) im Rahmen des Erwerbs einer Mehrheit beteiligt. Signing und Closing wurde bereits im Dezember 2021 vollzogen.
Dr. Hoffmann ist ein seit über 30 Jahren in Bayern etabliertes und bis jetzt inhabergeführtes Unternehmen. Der hochqualitative Kundenstamm umfasst Auftraggeber aus der öffentlichen Verwaltung (Ministerien, Finanzämter und Regierungssitze), Bildungsstätten und anderen vertrauens-, sicherheits- und hygienesensiblen Kunden. Das infrastrukturelle Dienstleistungsangebot hat Dr. Hoffmann über viele Jahre kontinuierlich qualifiziert und erweitert und macht das kundenorientierte Serviceunternehmen mit seiner gelebten Dienstleistungskultur mittlerweile zu einem der größten und renommiertesten Gebäudedienstleister in Bayern.
Das konstante Erbringen hoher Leistungsvorgaben, Reinigungseffizienz, Hygiene und Prävention, Zuverlässigkeit und Sensibilität im Umgang mit verschiedenen Nutzern, Werterhaltung durch richtige Pflege, Praktikabilität durch gemeinsame Bemühungen um Reduktion des administrativen Aufwandes wie z. B. bei der automatisierten Rechnungsstellung sind dabei gelebter Standard, der von rund 1.000 gut geschulten Mitarbeitern in den Bereichen Unterhaltsreinigung, Gebäudedienste, Service-Personal-Bereitstellung, Event und Catering, Qualitätsmanagement und dem Innovation Lab als Digitalisierungsunterstützung für die Kunden umgesetzt wird.
„Auf der Suche nach einem Kooperationspartner, der unsere Entwicklung professionell begleiten und mit seiner Erfahrung unterstützen kann, sind wir glücklich, mit Beyond Capital Partners einen absolut mittelstandsaffinen und finanzstarken Partner zur Umsetzung unseres weiteren Wachstums begeistern zu können. Neben dem tiefgehenden Sachverständnis und der Empathie für uns als Unternehmer hat uns vor allen Dingen die Möglichkeit begeistert, partnerschaftlich auch in der Zukunft als Mitgesellschafter und darüber hinaus als operative Geschäftsführung das Unternehmen zu begleiten und damit eine kontinuierliche Weiterführung von Dr. Hoffmann zu ermöglichen“, sagt Marlène Sternbaum, Geschäftsführerin der Gesellschaft.
Christoph D. Kauter, Gründer und Managing Partner von Beyond Capital Partners ergänzt: „Dr. Hoffmann als Unternehmen und seine Gründer sind mit ihrer professionell geführten Struktur eine wunderbare Ergänzung für unser aktuelles Portfolio. Die starke Positionierung in Bayern erlaubt es uns in der Zukunft, eine selektive Expansion in andere Bundesländer voranzutreiben und sowohl Kunden der öffentlichen Hand als auch neue Kunden-Gruppen aus dem gewerblichen Bereich für Dr. Hoffmann zugänglich zu machen. Ziel ist es dabei, unter Beibehaltung des etablierten Teams und der langjährigen hohen Qualität, das Unternehmen über die kommenden Jahre zu einem nationalen Wettbewerber auszubauen. Neben dem organischen Wachstum sind wir auch bereits in der Marktsondierung, um mögliche, in anderen Regionen sitzende, Unternehmen aus der Branche im Rahmen unserer bewährten Buy & Build-Strategie in Zukunft ergänzend zu erwerben.“
Über Beyond Capital Partners: Beyond Capital Partners ist eine Beteiligungsgesellschaft und erwirbt über die von ihr beratenen Fonds Mehrheiten an profitablen mittelständischen Unternehmen aus der DACH Region mit dem Fokus auf die Asset-Light Bereiche Dienstleistung, IT, Software, Healthcare, Lifestyle und Entertainment. www.beyondcapital-partners.com
Über Dr. Hoffmann: Die Industriereinigung Dr. Hoffmann Gebäudedienste GmbH mit Sitz in München ist einer der größten und renommiertesten Gebäudedienstleister in Bayern. https://www.drhoffmann.eu/
EUR 15-20 Mio.
Umsatz
Die Industriereinigung Dr. Hoffmann Gebäudedienste GmbH mit Sitz in München ist ein seit über 30 Jahren etabliertes und inhabergeführtes Unternehmen und einer der größten und renommiertesten Gebäudedienstleister in Bayern. Die Unternehmensgruppe beschäftigt derzeit circa 1.400 Mitarbeiter in den Bereichen Unterhaltsreinigung, Gebäudedienste, Service-Personal-Bereitstellung, Event und Catering sowie Hausmeisterdienste. Zu den Referenzobjekten zählen Räumlichkeiten der öffentlichen Verwaltung wie die Bayerische Staatskanzlei, die Stadtwerke München oder die Schlossanlage Nymphenburg. Mit dem Erwerb der Gebäudereinigung Daniel Baumann im November 2022 setzt die Dr. Hoffmann Gruppe ihre Expansionsstrategie fort. Im Fokus stehen die kontinuierliche Erschließung neuer gewerblicher Kunden sowie weitere deutschlandweite Zukäufe von erfolgreichen und profitablen Unternehmen aus dem Gebäudedienstesegment unter dem Dach der Dr. Hoffmann Gruppe. Dr. Hoffmann Gebäudedienste legt Wert auf eine transparente Organisations- und Ablaufsteuerung und verfügt über eine Qualitätsmanagement-Zertifizierung und eine Umweltmanagement-Zertifizierung. Bereits 2003 wurde das Unternehmen als einer der ersten Gebäudereinigerbetriebe mit dem Umweltzertifikat QuH des Bayerischen Staatsministeriums ausgezeichnet. 2021 wurde das Unternehmen klimaneutral.
Transaktion
Buy-Out / Nachfolgelösung
Xortec ist ein führender Value-Added-Distributor für ganzheitliche Videoüberwachungs- und Datenkommunikationslösungen. Der Schwerpunkt des Unternehmens liegt auf dem Vertrieb professioneller Videoüberwachungslösungen und einem umfassenden begleitenden Serviceangebot.
Wir stehen für Vertrauen,
Leidenschaft und Integrität.
Das Neuste von uns und aus der Branche.
Starten Sie jetzt mit uns durch!
EUR 15-20 Mio.
Umsatz
Soft & Cloud ist einer der führenden Anbieter von gebrauchter Standard-Software in Deutschland und Partner für digitale Lösungen sowie Berater für IT-Fragen für Business-to-Business Kunden. Seit der Gründung im Jahr 2014 hat sich das Unternehmen als Innovations- und Technologieführer entlang seiner Vertriebsstrategie positioniert und beschäftigt heute 15 Mitarbeiter. Als weltweit erstes Unternehmen hat Soft & Cloud die Einbindung von Blockchain-Technologie für den Lizenztransfer von gebrauchter Software eingesetzt und vertreibt die Software in einem sicheren, gesetzeskonformen und TÜV-zertifizierten Prozess. Mit rund 4.500 Kunden aus annähernd allen Branchen ist das Unternehmen sowohl darauf fokussiert, die passenden Lizenzen preisgünstig für seine Kunden anzubieten, als auch durch Beratung und Service für einen nachhaltigen und geldwerten Vorteil zu sorgen. Durch erfahrene Lizenzmanager wird jede einzelne Lizenz auf die Herkunft und das Nutzungsrecht geprüft und somit die Dokumentationspflicht und Audit-Sicherheit für seine Kunden erfüllt. Soft & Cloud ist Focus „Wachstumschampion 2021“ und Financial Times „FT 1000 Europe’s Fastest Growing Companies 2021“-Gewinner.
Mit Soft & Cloud bleibt Beyond Capital Partners seinem erfolgreichen Investitionsansatz treu, wachstumsstarke Asset-Light Unternehmen aus dem deutschsprachen Raum zu erwerben und in ihrer zukünftigen Entwicklung zu begleiten.
www.softandcloud.com/de
Transaktion
Buy-Out / Nachfolgelösung
Xortec ist ein führender Value-Added-Distributor für ganzheitliche Videoüberwachungs- und Datenkommunikationslösungen. Der Schwerpunkt des Unternehmens liegt auf dem Vertrieb professioneller Videoüberwachungslösungen und einem umfassenden begleitenden Serviceangebot.
Wir stehen für Vertrauen,
Leidenschaft und Integrität.
Das Neuste von uns und aus der Branche.
Starten Sie jetzt mit uns durch!
EUR 15-20 Mio.
Umsatz
Die ANK Gruppe besteht aus den Firmen Ank Sanitätshaus + Orthopädietechnik GmbH, Kaiser, Sanitätshaus + Rehatechnik GmbH und Ank Orthopädieschuhtechnik GmbH. ANK expandierte über die letzten Jahrzehnte und umfasst heute 13 Standorte in acht Städten mit insgesamt 170 Mitarbeitern. Die ANK Gruppe hat sich als die führende Sanitätshausgruppe in Rheinland-Pfalz etabliert und bietet als Vollsortimenter eine umfassende medizinische Versorgung für Patienten.
Gemeinsam mit Beyond Capital Partners ist geplant, die Gruppe organisch sowie anorganisch auch über die regionalen Grenzen hinaus weiterzuentwickeln und eine der marktführenden Gruppen im Sanitätshausmarkt zu schaffen, die in der Lage ist, Kunden überregional zu versorgen. ANK ist ein zertifizierter Ausbildungsbetrieb (IHK Pfalz) und hat ein Qualitätsmanagementsystem im Tätigkeitsbereich Sanitätsfachhandel, Orthopädie-, Orthopädieschuh- und Rehatechnik und Homecare (ZDH-ZERT GmbH) eingeführt.
www.ank-sanitaetshaus.de
www.kaiser-sanitaetshaus.de
Unternehmenssitz
Kaiserslautern
Transaktion
Buy-Out / Nachfolgelösung
Xortec ist ein führender Value-Added-Distributor für ganzheitliche Videoüberwachungs- und Datenkommunikationslösungen. Der Schwerpunkt des Unternehmens liegt auf dem Vertrieb professioneller Videoüberwachungslösungen und einem umfassenden begleitenden Serviceangebot.
Wir stehen für Vertrauen,
Leidenschaft und Integrität.
Das Neuste von uns und aus der Branche.
Starten Sie jetzt mit uns durch!
Seine Karriere begann Dominik als Analyst bei Barclays in Frankfurt am Main und hatte dort zuletzt die Rolle eines Vice President. Als Teil des Investment Banking Teams wirkte er bei zahlreichen nationalen und internationalen Transaktionen mit. Diese bewegten sich in den Bereichen M&A Advisory als auch Equity Capital Markets und Finanzierung mit Schwerpunkt auf den Sektoren Industrials, Chemicals und Power, Utilities & Infrastructure. Im Rahmen seiner Tätigkeit war Dominik u.a. am Verkaufsprozess des Methacrylat-Verbunds Röhm an Advent International, der öffentlichen Übernahme von Uniper durch Fortum sowie der Finanzierung der Akquisition von Monsanto durch Bayer beteiligt.
Dominik absolvierte seinen Master of Science in Management an der ESSEC Business School in Cergy in Kombination mit einem Aufenthalt an der Universität Mannheim. Darüber hinaus hält er einen Bachelor of Science in General Management von der EBS Universität in Oestrich-Winkel und einen Bachelor of Science in Business Administration von der IESEG School of Management in Lille.
Wir stehen für Vertrauen,
Leidenschaft und Integrität.
Das Neuste von uns und aus der Branche.
Starten Sie jetzt mit uns durch!
Helena hat einen Master-Abschluss in International Management von der EADA, Barcelona, sowie einen Bachelor-Abschluss in International Management von der ARU, Cambridge. Des Weiteren ist sie ausgebildete Kauffrau im Groß- und Außenhandel.
Wir stehen für Vertrauen,
Leidenschaft und Integrität.
Das Neuste von uns und aus der Branche.
Starten Sie jetzt mit uns durch!
Wir stehen für Vertrauen,
Leidenschaft und Integrität.
Das Neuste von uns und aus der Branche.
Starten Sie jetzt mit uns durch!
EUR 15-20 Mio.
Umsatz
130
Mitarbeiter
Die Wiethe Content Group ist spezialisiert auf E-Commerce, Content Creation und Produktion. Der Fokus liegt auf der Produktion von Content im Bereich Film, Foto und Computer Generated Imagery (CGI) für die Fashion- und Lifestyle-Industrie. Die inhabergeführte Agentur wurde 2005 gegründet und ist heute das größte und modernste Content- und E-Commerce-Studio Europas und Full-Service-Provider. Wiethe produziert an zwei Standorten mit 178 Mitarbeitern in 30 unterschiedlichen Disziplinen auf 6.500 qm2 mehr als zwei Millionen Bilder und über 10.000 Videos pro Jahr. Das Kundenportfolio umfasst über 50 globale Brands wie adidas, Reebok, G-Star, Deichmann, Esprit, Stylebob, About You, uvm. Die Wiethe Content Group hat bereits über 100 Awards für Design, Brand und Usability gewonnen. Das strategische Ziel der Wiethe Group ist es, ihre führende Position als größtes E-Commerce-Fotostudio im Premium-Segment in Europa durch eine kontinuierliche Ausweitung ihrer Kunden und durch die Expansion in neue Zielmärkte weiter zu festigen. Als Innovationsführer im Bereich CGI und Digitalisierung wird die Wiethe Group dadurch noch mehr die Bedürfnisse ihrer Kunden frühzeitig antizipieren und diese als „Partner of Trust“ auf ihrer Customer Journey begleiten.
www.wiethe.com
Transaktion
Buy-Out
Industrie
E-Commerce
Xortec ist ein führender Value-Added-Distributor für ganzheitliche Videoüberwachungs- und Datenkommunikationslösungen. Der Schwerpunkt des Unternehmens liegt auf dem Vertrieb professioneller Videoüberwachungslösungen und einem umfassenden begleitenden Serviceangebot.
Wir stehen für Vertrauen,
Leidenschaft und Integrität.
Das Neuste von uns und aus der Branche.
Starten Sie jetzt mit uns durch!
EUR 10-20 Mio.
Umsatz
15 %
EBITDA
76
Mitarbeiter
OUNDA ist mit ihrer Dachmarke „klein, aber fein“ führend in der traditionellen Augenoptik und Hörakustik. Zu der Gemeinschaft gehören deutschlandweit 110 eigenständige Fachgeschäfte (Stand: Januar 2023), die seit Jahren oder gar Jahrzehnten vor Ort bestens etabliert sind sowie 670 Mitarbeiter. Alle zugehörigen Betriebe sind jedoch ausdrücklich keine „klein, aber fein“-Filialen, sondern Teil einer traditionell geführten Gruppe, bei der die Identitäten und Eigenarten der einzelnen Standorte erhalten bleiben. Neben dem Kerngeschäft der klassischen Augenoptik und Hörakustik widmet sich „klein, aber fein“ zunehmend auch Nischenthemen wie der Optometrie oder dem Myopie Management. Im Mittelpunkt der Wachstumsstrategie von OUNDA stehen kontinuierliche M&A-Aktivitäten in einem fragmentierten Premium-Optikermarkt, der eine sorgfältige Auswahl von qualitativ hochwertigen Targets ermöglicht.
www.klein-aber-fein.info
Unternehmenssitz
Münster
Transaktion
Roll-Up Strategie
Industrie
Augenoptik und Hörakustik
Geschäftsmodell
Premium-Optikergruppe
Xortec ist ein führender Value-Added-Distributor für ganzheitliche Videoüberwachungs- und Datenkommunikationslösungen. Der Schwerpunkt des Unternehmens liegt auf dem Vertrieb professioneller Videoüberwachungslösungen und einem umfassenden begleitenden Serviceangebot.
Wir stehen für Vertrauen,
Leidenschaft und Integrität.
Das Neuste von uns und aus der Branche.
Starten Sie jetzt mit uns durch!
EBERTLANG mit Sitz in Wetzlar ist seit der Gründung im Jahr 1995 einer der führenden Value-Added-Softwaredistributoren im B2B-Segment im deutschsprachigen Europa. Neben der klassischen Vertriebsarbeit und dem Zugang zu über 16.000 spezialisierten IT-Experten bietet EBERTLANG Herstellern aber auch Unterstützung bei der Markteinführung neuer Produkte, der Lokalisation von Software und entsprechender Vertriebsstrategien und sorgt für eine stetig wachsende Brand Awareness. Das umfangreiche Serviceangebot reicht von Schulungen für Reseller und Anwender über Audits bis hin zur Vor-Ort-Integration, die auch in Zusammenarbeit mit den eigenen Channel-Partnern durchgeführt werden.
www.ebertlang.com
Hauptsitz
Wetzlar
Transaktion
Buy-Out
Industrie
IT / Software (B2B)
Geschäftsmodell
Value-Added-Distributor für Software
Fund Generation
Beyond Capital Partners Fund I
Xortec ist ein führender Value-Added-Distributor für ganzheitliche Videoüberwachungs- und Datenkommunikationslösungen. Der Schwerpunkt des Unternehmens liegt auf dem Vertrieb professioneller Videoüberwachungslösungen und einem umfassenden begleitenden Serviceangebot.
Wir stehen für Vertrauen,
Leidenschaft und Integrität.
Das Neuste von uns und aus der Branche.
Starten Sie jetzt mit uns durch!
EUR 5-15 Mio.
Umsatz
0-10 %
EBITDA
7
Mitarbeiter
Seit ihrer Gründung im Jahr 2005 hat sich die BigCityBeats Gruppe unter den führenden Produzenten und Veranstaltern von Stadionevents für Club Music etabliert und mit ihrer Marke „World Club Dome“ einen globalen Markenkern geschaffen. Der kreative Kopf ist Bernd Breiter, der sich in den 90er Jahren als Musikproduzent einen großen Namen gemacht hat und heute mit einem 12-köpfigen Team spektakuläre Events auf die Beine stellt. Das Frankfurter Urgestein hat Event-, Musik- und Clubgeschichte geschrieben mit der “Zero Gravity” – dem ersten Club in der Schwerelosigkeit, den “ICE Club Trains”, dem “BigCityBeats Club Jet” – einem fliegenden Club, der WORLD CLUB DOME Cruise Edition sowie der BigCityBeats Club Kitchen. Gemeinsam mit Beyond Capital Partners wird der internationale Roll-Out von BigCityBeats sowie deren Marken und Eventformaten global weiter vorangetrieben.
www.bigcitybeats.de
www.worldclubdome.com
Unternehmenssitz
Frankfurt am Main
Transaktion
Buy-Out
Industrie
Lifestyle & Entertainment
Geschäftsmodell
Etablierter Veranstalter von globalen Music Events
Fund Generation
Beyond Capital Partners Fund I
Xortec ist ein führender Value-Added-Distributor für ganzheitliche Videoüberwachungs- und Datenkommunikationslösungen. Der Schwerpunkt des Unternehmens liegt auf dem Vertrieb professioneller Videoüberwachungslösungen und einem umfassenden begleitenden Serviceangebot.
Wir stehen für Vertrauen,
Leidenschaft und Integrität.
Das Neuste von uns und aus der Branche.
Starten Sie jetzt mit uns durch!
sysob ist führender unabhängiger Spezial-Distributor mit über 1.200 Partnern und 180 Top-Partnern in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Spezialisierung von sysob liegt dabei seit über 15 Jahren auf dem Vertrieb von technologisch führenden IT-Security-Produkten und Lösungen aus den Bereichen Wireless LAN, Serverbased Computing, Traffic Management, Cloud Computing, MSSP und Server/Storage. Neben einem umfangreichen Service- und Support-Konzept wird das Serviceportfolio durch eine umfassende technische Unterstützung der Reseller bei Installationen und Projekten vor Ort abgerundet. Darüber hinaus ist sysob als Systemhaus in Ostbayern etabliert und berät mittelständische Unternehmen bei der Systemintegration (HW/SW).
www.sysob.com
Hauptsitz
Schorndorf
Transaktion
Buy-Out
Industrie
IT Security
Geschäftsmodell
Value-Added-Distributor (VAD) für IT-Security-Lösungen
Fund Generation
Beyond Capital Partners Fund I
Xortec ist ein führender Value-Added-Distributor für ganzheitliche Videoüberwachungs- und Datenkommunikationslösungen. Der Schwerpunkt des Unternehmens liegt auf dem Vertrieb professioneller Videoüberwachungslösungen und einem umfassenden begleitenden Serviceangebot.
Wir stehen für Vertrauen,
Leidenschaft und Integrität.
Das Neuste von uns und aus der Branche.
Starten Sie jetzt mit uns durch!
EUR 10-15 Mio.
Umsatz
Xortec ist ein führender Value-Added-Distributor für ganzheitliche Videoüberwachungs- und Datenkommunikationslösungen. Der Schwerpunkt des Unternehmens liegt auf dem Vertrieb professioneller Videoüberwachungslösungen und einem umfassenden begleitenden Serviceangebot. Als etablierter und professioneller B2B-Dienstleister ist Xortec einer der am schnellst wachsenden Anbieter in Deutschland und steht seit Jahren für Dynamik und Qualität. Xortec beschäftigt aktuell 36 Mitarbeiter. Mit dem Zukauf der Videosystems Sicherungstechnik Vertriebs GmbH, der Burgenkönig Video GmbH sowie der videotronic infosystems nord GmbH erweitert die Xortec Gruppe ihre Kompetenz im Bereich Projektgeschäft sowie die Präsenz im Bundesgebiet und festigt ihre Marktposition als einer der führenden Anbieter in der DACH-Region. Xortec bezieht 100 % Ökostrom aus erneuerbaren Energien und erzeugt diesen in TÜV Süd zertifizierten Anlagen. Das Unternehmen senkt dadurch die CO2-Emission und handelt demnach nachhaltig für Klima und Umwelt.
www.xortec.de
Unternehmenssitz
Frankfurt am Main
Transaktion
Buy-Out / Nachfolgelösung
Industrie
Sicherheits- und Datenkommunikationslösungen
Geschäftsmodell
Value-Added-Distributor (VAD) für Videoüberwachungs- und Zutrittskontrollsysteme
Add-ons
Videosystems Sicherungstechnik Vertriebs GmbH, videotronic infosystems nord GmbH, Burgenkönig Video GmbH
Fund Generation
Beyond Capital Partners Fund II
Xortec ist ein führender Value-Added-Distributor für ganzheitliche Videoüberwachungs- und Datenkommunikationslösungen. Der Schwerpunkt des Unternehmens liegt auf dem Vertrieb professioneller Videoüberwachungslösungen und einem umfassenden begleitenden Serviceangebot.
Wir stehen für Vertrauen,
Leidenschaft und Integrität.
Das Neuste von uns und aus der Branche.
Starten Sie jetzt mit uns durch!
EUR 20-30 Mio.
Umsatz
10-15 %
EBITDA
103
Mitarbeiter
LDBS ist ein führender Lichtspezialist im deutschsprachigen Raum und bietet B2B-Kunden einen einzigartigen Komplettservice rund um das Thema Beleuchtung. Die aktuelle Mitarbeiterzahl beträgt rund 200. So bietet LDBS seinen B2B-Kunden mit Schwerpunkt Retail und Industrie ein vollständiges Dienstleistungsportfolio rund um das Thema Beleuchtung. Dies beinhaltet die Lichtplanung, internationale Warenbeschaffung, Installationsservice mit eigenen Montageteams im europäischen Einsatz, After-Sales-Service und Unterstützung bei Rentabilitätsberechnungen und Finanzierungsfragen. Mit diesem integralen Serviceansatz, also der Kombination von Handelsgeschäft, Produktexpertise und vollumfänglichen Services, ist das Unternehmen am Markt einzigartig aufgestellt. Außerdem vermarktet LDBS über seinen eigenen Internetshop und diversen Online-Plattformen ein breites Produktportfolio rund um das Thema Beleuchtung. LDBS trug mit LED-Beleuchtung zu Energieeinsparungen von 429 Mio. kWh bei (Energieeinsparungen der LDBS-Kunden von Januar 2018 bis Juni 2021). Die innovativen Beleuchtungskonzepte von LDBS tragen seit Jahren bei ihren Kunden zu Energieeinsparungen von in Summe rund 1 Mrd. kWh bei und damit zu einer Reduktion von rund 350 Mio. Kilogramm CO2. Zudem versendet LDBS seine Pakete mit Klima Protect klimaneutral durch Kompensation über zertifizierte Klimaschutzprojekte.
www.ldbs.de
Unternehmenssitz
Falkensee/Berlin
Transaktion
Buy-Out
Industrie
Beleuchtungstechnologie
Geschäftsmodell
B2B-Anbieter von innovativen Lichtlösungen
Add-ons
H. Vollmer GmbH – HEITRONIC®, LARSEN Indoor Light Concept GmbH & Co. KG
Fund Generation
Beyond Capital Partners Fund I
Xortec ist ein führender Value-Added-Distributor für ganzheitliche Videoüberwachungs- und Datenkommunikationslösungen. Der Schwerpunkt des Unternehmens liegt auf dem Vertrieb professioneller Videoüberwachungslösungen und einem umfassenden begleitenden Serviceangebot.
Wir stehen für Vertrauen,
Leidenschaft und Integrität.
Das Neuste von uns und aus der Branche.
Starten Sie jetzt mit uns durch!
Wir stehen für Vertrauen,
Leidenschaft und Integrität.
Das Neuste von uns und aus der Branche.
Starten Sie jetzt mit uns durch!
Philipp wechselte 2021 von der Deutschen Bank zu Beyond Capital Partners und hielt bei seinem vorherigen Arbeitgeber seit 2019 die Position „Deputy Head Capital Supply Management“. Zu seinen Arbeitsschwerpunkten gehörten die Analyse der bankeigenen Investment- und Divestmentprojekte aus der Treasury-Perspektive, das Management der Aktienrückkäufe und das Absichern der aktienbasierten Vergütungspläne der Bank. Zudem zeichnete Philipp verantwortlich für den globalen Kapitalplan der Legaleinheiten der Deutschen Bank inklusive Prüfung von Geschäftsplänen und Kapitalanträgen der Tochtergesellschaften und Filialen sowie der Kapitaleinschüsse in diese Einheiten.
Zuvor wurde er 2017 zum Germany Treasurer ernannt und kümmerte sich um die Einheiten in Deutschland und war für die Brexit-Vorbereitungen der Treasury mit verantwortlich. Davor übernahm er in der Regional Treasury die Rolle des Western Europe Treasurers, nachdem er während der Finanzkrise von 2007 bis 2010 wertvolle Einblicke in das Management der Bank als Executive Assistant des Chief Risk Officers und Mitglied des Vorstands gewann.
Seine berufliche Karriere startete Philipp bei der Deutschen Bank in 1997, bei der er zunächst verschiedene Stationen im Privatkundengeschäft, im Equity Research Team der Investmentbank und im Capital Management Team der Konzern-Treasury durchlief.
Philipp ist ausgebildeter Bankkaufmann und Diplom-Betriebswirt. Er verfügt über ein abgeschlossenes Studium in Banking & Finance an der Frankfurt School of Finance and Management mit Stationen in Frankfurt am Main und in den USA.
Wir stehen für Vertrauen,
Leidenschaft und Integrität.
Das Neuste von uns und aus der Branche.
Starten Sie jetzt mit uns durch!
Zuvor erwarb David bei Ernst & Young (EY) fundierte Expertise in der Transaktionsberatung von internationalen Private Equity Klienten sowie strategischen Investoren. Er verantwortete die Führung von Financial Due Diligence Workstreams und konnte zusätzliche transaktionsrelevante Kenntnisse in diversen Sub-Services-Lines des Bereichs Transaction Advisory Services erlangen. Hierzu gehörten vor allem Valuation & Business Modelling, Strategy sowie M&A Lead Advisory Projekte. In seiner dreieinhalbjährigen Tätigkeit als Transaktionsberater betreute David über 30 Transaktionen, mit starkem Fokus auf Private Equity sowie den Deutschen Mittelstand. So konnte er als generalistischer Berater ein sehr breites Branchenwissen aufbauen und beriet auf Transaktionsprojekten sämtlicher Industrien, insbesondere in den Sektoren Software, Business Services, Healthcare & TMT.
David begann seine Karriere bei KPMG als Associate in München. Dort war er zuletzt als Assistant Manager mit der eigenständigen Leitung von Prüfungsteams betraut und konnte umfangreiches Know-How im Bereich der Jahresabschlussprüfung von Kapitalgesellschaften, Private Equity-, Real Estate- und Investmentfonds, aufbauen. Während des Studiums konnte David umfangreiche praktischen Erfahrungen im Banking bei Berenberg sowie Corporate Finance bei Ebner Stolz in Hamburg sammeln.
Wir stehen für Vertrauen,
Leidenschaft und Integrität.
Das Neuste von uns und aus der Branche.
Starten Sie jetzt mit uns durch!
Alexander wechselte von dem schwedischen PE-Fonds Triton Partners zu Beyond. Als visiting Investment Professional arbeitete er an Investitionsbewertungen in den Bereichen Dienstleistung und Gesundheitswesen. Unter anderem war er beteiligt an der Mehrheitsbeteiligung an IFCO, einem weltweit führenden Anbieter von Mehrwegverpackungslösungen für Frischeprodukte.
Zuvor arbeitete Alexander in der Strategieberatung bei L.E.K. Consulting im Münchner, Pariser und Londoner Büro sowie für US-Kollegen. Alexander wirkte bei ~15 Projekten mit und beriet Corporate und Private Equity Klienten (AUM: €1-25b) im Rahmen von buy- und sellside Mandaten sowie strategischen Fragestellungen. Diese Tätigkeit umfasste vorrangig Commercial-Due-Diligence-Projekte und die Ausarbeitung von Wachstums- und Internationalisierungsstrategien für PE-Portfoliounternehmen und strategische Geschäftseinheiten. Darüber hinaus deckte Alexander hauptsächlich die Wirtschaftsbereiche MedTech, Gesundheitswesen, Technologie und industrielle Fertigung ab.
Wir stehen für Vertrauen,
Leidenschaft und Integrität.
Das Neuste von uns und aus der Branche.
Starten Sie jetzt mit uns durch!
Nico Strott ist Investment Director und seit Oktober 2018 im Investmentteam von Beyond Capital Partners tätig. Er unterstützt seitdem das Management bei Investitionsentscheidungen sowie der strategischen Ausrichtung und operativen Weiterentwicklung von Portfoliounternehmen. Seit seinem Eintritt bei Beyond konnte Nico eine Vielzahl von Transaktionen umsetzen. So war er am Verkauf von Ebertlang und Sysob, den Akquisitionen von OUNDA, Xortec, Dr. Hoffmann und GDB sowie Ank als auch an Refinanzierungen von Portfoliounternehmen beteiligt.
Seine Karriere startete Nico 2013 als Analyst bei der Deutschen Bank AG in Frankfurt am Main, wo er zunächst in der Group Strategy (Abteilung für Konzernentwicklung) auf verschiedenen internationalen Projekten in den Bereichen Strategy, M&A und Transformation arbeitete. Neben seiner Tätigkeit rund um die Integration der Deutsche Postbank AG konnte er an der Restrukturierung der niederländischen Geschäfts- und Firmenkundenbank mitwirken sowie erste Transaktionserfahrung bei der Veräußerung eines mittelständischen Vermögensverwalters gewinnen.
Mit seiner Beförderung zum Associate im Jahre 2016 fokussierte sich Nico auf den Bereich Corporate M&A. Hier konnte er wesentliche Erfolge bei der mit der Restrukturierung des Konzerns verbundenen Veräußerung von Vermögenswerten erzielen. Beim Verkauf der Concardis GmbH an ein Konsortium von Finanzinvestoren koordinierte Nico den Verkaufsprozess. Zudem wirkte Nico an der Durchführung der Veräußerung des polnischen Privat- und Firmenkundengeschäfts mit.
Im Business Development des Bereiches Wealth Management der Deutschen Bank unterstützte er zudem die Umsetzung strategischer Projekte im deutschen Markt.
Wir stehen für Vertrauen,
Leidenschaft und Integrität.
Das Neuste von uns und aus der Branche.
Starten Sie jetzt mit uns durch!
Nach Vorstandsassistenz und mehrjähriger Tätigkeit im internationalen Beteiligungscontrolling folgten Bereichsleiterfunktionen und Positionen als Geschäftsführer bei Produktions- und Handelsunternehmen aus dem Mittelstand in Deutschland und Österreich.
Neben dem Schwerpunkt Marketing/Vertrieb verfügt Volker über Kenntnisse in allen betrieblichen Funktionsbereichen wie Controlling, Produktion, internationaler Einkauf und IT. Seit 2004 bis zur Gründung von Beyond Capital Partners war er als freier Unternehmensberater mit Schwerpunkt M&A für größere deutsche Mittelständler tätig. Dies beinhaltete Identifikation und Erstansprache von Zielunternehmen, strategische Positionierung, Koordination und Durchführung des Due Diligence Prozesses sowie Mitwirkung bei Vertragsgestaltung und -verhandlung. Stark praxisgeprägt und umsetzungsstark begleitete er in den vergangenen Jahren auch tiefgreifende Restrukturierungs-prozesse unter Einbindung externer Stakeholder und war im post-merger Prozess auch als Interims CEO/CRO tätig.
Wir stehen für Vertrauen,
Leidenschaft und Integrität.
Das Neuste von uns und aus der Branche.
Starten Sie jetzt mit uns durch!
Als Prokurist der Adcuram Gruppe, eine der führenden Deutschen Industrieholdings, war Karsten für Beteiligungen im deutschen Mittelstand und für den Aufbau der Aktivitäten in England und Frankreich verantwortlich.
Als Leiter Unternehmensentwicklung/M&A der Berner Gruppe, einem führenden Familienunternehmen, war Karsten für die erfolgreiche Umsetzung der Wachstumsstrategie zuständig. Neben dem organischen Wachstum erwarben Karsten und sein Team 16 Unternehmen und erreichten damit die angestrebte Umsatzmilliarde. Zusätzlich verantwortete er das gesamte operative Exportgeschäft sowie den Markteintritt in wichtige Schwellenländer wie Asien und den Mittleren Osten.
Als Gründer von Eibes & Fischer International Management Consultants leitete Karsten zahlreiche Strategie-, Wachstums-, M&A- und Internationalisierungsprojekte, vor allem im deutschen Mittelstand. Bei Mummert + Partner leitete er den Bereich International Business Development und war für den erfolgreichen Aufbau der Aktivitäten in London, Wien und Brüssel verantwortlich. Zusätzlich betreute er wichtige Großkunden als Key Account Manager. Davor arbeitete er bei dem McKinsey spin-off Mitchell Madison Group. Karsten begann seine Karriere als Analyst bei Morgan Stanley.
Wir stehen für Vertrauen,
Leidenschaft und Integrität.
Das Neuste von uns und aus der Branche.
Starten Sie jetzt mit uns durch!
Wir stehen für Vertrauen,
Leidenschaft und Integrität.
Das Neuste von uns und aus der Branche.
Starten Sie jetzt mit uns durch!