Beyond Capital Partners‘ Beteiligung Dr. Hoffmann Gebäudedienste GmbH expandiert durch Übernahme der Gebäudereinigung Daniel Baumann GmbH

Dezember 2022
Frankfurt am Main

„Wir sind glücklich, mit Beyond Capital Partners einen absolut mittelstandsaffinen und finanzstarken Partner zu haben, der uns auf unserem Wachstumsweg begleitet. Neben dem tiefgehenden Sachverständnis und der Empathie für uns als Unternehmer hat uns die Möglichkeit begeistert, partnerschaftlich auch in der Zukunft als Mitgesellschafter und operative Geschäftsführung das Unternehmen zu begleiten und damit eine kontinuierliche Weiterführung von Dr. Hoffmann zu ermöglichen.“

Marlène Sternbaum,
Geschäftsführerin der Dr. Hoffmann Gebäudedienste GmbH

Marlène Sternbaum
Geschäftsführerin der Dr. Hoffmann Gebäudedienste GmbH

Portfolio

Dr. Hoffmann Gebäudedienste GmbH

Kauf: Dezember 2021

Kennzahlen zum Erwerbszeitpunkt

EUR 15-20 Mio.
Umsatz

>20 %
EBITDA
800
Mitarbeiter

Wertschöpfungshebel

Operative Verbesserungen

  • Einstellung eines Co-Geschäftsführers und weitere Stärkung der zweiten Führungsebene
  • Einführung digitaler Tools für ein reibungsloseres Controlling

Organisches Wachstum

  • Verstärkte Teilnahme an bundesweiten öffentlichen Ausschreibungen sowie Zuwachs an Privatkunden
  • Ausbau der angrenzenden Reinigungsdienstleistungen (Technisches Gebäudemanagement; Feel-Good-Services; Industriereinigung)

Anorganisches Wachstum

  • Fortsetzung der Buy-and-Build-Strategie mit der Akquisition von mindestens zwei weiteren Wettbewerbern mit dem Ziel, mehr als EUR 10 Mio. EBITDA zu erreichen

Weitere Beteiligungen

Aktuelle Beteiligungen

Soft & Cloud GmbH​

Software Distribution

Soft & Cloud ist einer der führenden Anbieter von gebrauchter Standard-Software in Deutschland und Partner für digitale Lösungen sowie Berater für IT-Fragen für Business-to-Business Kunden.

Ank Sanitätshaus + Orthopädietechnik GmbH

Gesundheitswesen

Die ANK Gruppe ist die führende Sanitätshausgruppe in Rheinland-Pfalz mit dem Fokus auf Sanitätshaus- und Rehatechniklösungen für seine Kunden.

Dr. Hoffmann Gebäudedienste GmbH

Industriereinigung

Die Industriereinigung Dr. Hoffmann Gebäudedienste GmbH mit Sitz in München ist ein seit über 30 Jahren etabliertes und inhabergeführtes Unternehmen und einer der größten und renommiertesten Gebäudedienstleister in Bayern.

Wiethe Content GmbH

E-Commerce

Die Wiethe Content Group ist das größte E-Commerce-Fotostudio Europas und Innovationsführer im Bereich CGI und Digitalisierung.

Xortec GmbH

Sicherheits- und Datenkommunikationslösungen

Xortec ist ein führender Value-Added-Distributor für ganzheitliche Videoüberwachungs- und Datenkommunikationslösungen. Der Schwerpunkt des Unternehmens liegt auf dem Vertrieb professioneller Videoüberwachungslösungen und einem umfassenden begleitenden Serviceangebot.

OUNDA GmbH

Augenoptik und Hörakustik

OUNDA ist mit ihrer Dachmarke „klein, aber fein“ und 110 Fachgeschäften die führende Gruppe im Bereich der traditionellen Augenoptik- und Hörakustik in Deutschland.

BigCityBeats GmbH

Lifestyle & Entertainment

Seit ihrer Gründung im Jahr 2005 hat sich die BigCityBeats Gruppe unter den führenden Produzenten und Veranstaltern von Stadionevents für Club Music etabliert und mit ihrer Marke „World Club Dome“ einen globalen Markenkern geschaffen.

LDBS Lichtdienst GmbH

B2B-Dienstleistung

LDBS ist ein führender Lichtspezialist im deutschsprachigen Raum und bietet B2B-Kunden einen einzigartigen Komplettservice rund um das Thema Beleuchtung.

Siegel unserer Portfoliounternehmen

Ehemalige Beteiligungen

EBERTLANG Distribution GmbH

IT / Software (B2B)

EBERTLANG mit Sitz in Wetzlar ist seit der Gründung im Jahr 1995 einer der führenden Value-Added-Softwaredistributoren im B2B-Segment im deutschsprachigen Europa.

sysob IT- Unternehmensgruppe GmbH

IT Security

sysob ist führender unabhängiger Spezial-Distributor mit über 1.200 Partnern und 180 Top-Partnern in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Das könnte Sie auch interessieren:

„Für uns ist Beyond Capital Partners ein hervorragender Partner, weil wir dort mit einem kompetenten Team zusammenarbeiten, das unser Geschäftsmodell bis in die Tiefe verstanden hat und uns so optimal unterstützen kann.“

Michael Helms,
Mitgründer und Geschäftsführer der Soft & Cloud GmbH

Michael Helms
Mitgründer und Geschäftsführer
der Soft & Cloud GmbH

Portfolio

Soft & Cloud GmbH

Kauf: November 2022

Kennzahlen zum Erwerbszeitpunkt

EUR 15-20 Mio.
Umsatz

>20 %
EBITDA
15
Mitarbeiter

Wertschöpfungshebel

Operative Verbesserungen

  • Einstellung eines Co-Geschäftsführers

Organisches Wachstum

  • Aufbau eines neuen Vertriebsteams
  • Ausweitung der Vertriebsaktivitäten auf angrenzende Länder
  • Erweiterung des Softwarelizenzangebots über das Microsoft-Universum hinaus
  • Weiterentwicklung eines umfassenden Online-Shops

Anorganisches Wachstum

  • Selektives Buy-and-Build, solange es die Rentabilität nicht dauerhaft verwässert

Weitere Beteiligungen

Aktuelle Beteiligungen

Soft & Cloud GmbH​

Software Distribution

Soft & Cloud ist einer der führenden Anbieter von gebrauchter Standard-Software in Deutschland und Partner für digitale Lösungen sowie Berater für IT-Fragen für Business-to-Business Kunden.

Ank Sanitätshaus + Orthopädietechnik GmbH

Gesundheitswesen

Die ANK Gruppe ist die führende Sanitätshausgruppe in Rheinland-Pfalz mit dem Fokus auf Sanitätshaus- und Rehatechniklösungen für seine Kunden.

Dr. Hoffmann Gebäudedienste GmbH

Industriereinigung

Die Industriereinigung Dr. Hoffmann Gebäudedienste GmbH mit Sitz in München ist ein seit über 30 Jahren etabliertes und inhabergeführtes Unternehmen und einer der größten und renommiertesten Gebäudedienstleister in Bayern.

Wiethe Content GmbH

E-Commerce

Die Wiethe Content Group ist das größte E-Commerce-Fotostudio Europas und Innovationsführer im Bereich CGI und Digitalisierung.

Xortec GmbH

Sicherheits- und Datenkommunikationslösungen

Xortec ist ein führender Value-Added-Distributor für ganzheitliche Videoüberwachungs- und Datenkommunikationslösungen. Der Schwerpunkt des Unternehmens liegt auf dem Vertrieb professioneller Videoüberwachungslösungen und einem umfassenden begleitenden Serviceangebot.

OUNDA GmbH

Augenoptik und Hörakustik

OUNDA ist mit ihrer Dachmarke „klein, aber fein“ und 110 Fachgeschäften die führende Gruppe im Bereich der traditionellen Augenoptik- und Hörakustik in Deutschland.

BigCityBeats GmbH

Lifestyle & Entertainment

Seit ihrer Gründung im Jahr 2005 hat sich die BigCityBeats Gruppe unter den führenden Produzenten und Veranstaltern von Stadionevents für Club Music etabliert und mit ihrer Marke „World Club Dome“ einen globalen Markenkern geschaffen.

LDBS Lichtdienst GmbH

B2B-Dienstleistung

LDBS ist ein führender Lichtspezialist im deutschsprachigen Raum und bietet B2B-Kunden einen einzigartigen Komplettservice rund um das Thema Beleuchtung.

Siegel unserer Portfoliounternehmen

Ehemalige Beteiligungen

EBERTLANG Distribution GmbH

IT / Software (B2B)

EBERTLANG mit Sitz in Wetzlar ist seit der Gründung im Jahr 1995 einer der führenden Value-Added-Softwaredistributoren im B2B-Segment im deutschsprachigen Europa.

sysob IT- Unternehmensgruppe GmbH

IT Security

sysob ist führender unabhängiger Spezial-Distributor mit über 1.200 Partnern und 180 Top-Partnern in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Das könnte Sie auch interessieren:

„Mit Beyond Capital Partners hatte ich seit der ersten Begegnung ein positives Gefühl und ich freue mich auf die gemeinsame Weiterentwicklung der Gruppe in den kommenden Jahren. Gleichzeitig bietet der neue Partner attraktive Perspektiven für unsere Mitarbeiter und Kaiserslautern als Hauptstandort der Ank Gruppe.“

Christiane Ank-Kunze,
Geschäftsführende Gesellschafterin der Ank Sanitätshaus + Orthopädietechnik GmbH

Christiane Ank-Kunze,
Geschäftsführende Gesellschafterin der Ank Gruppe

Portfolio

Ank Sanitätshaus + Orthopädietechnik GmbH

Kauf: Oktober 2022

Kennzahlen zum Erwerbszeitpunkt

EUR 15-20 Mio.
Umsatz

>15 %
EBITDA
170
Mitarbeiter

Wertschöpfungshebel

Operative Verbesserungen

  • Zentralisierung von Verwaltungsfunktionen wie Finanzen, HR und IT bei weiteren Zukäufen
  • Verbesserung der Beschaffungskonditionen
  • Nachfolgeregelung für das Management & Einstellung eines neuen Geschäftsführers
  • Verschmelzung der Einzelgesellschaften
  • Einführung von umfangreicheren Berichterstattungen

Anorganisches Wachstum

  • Buy-and-Build-Strategie: Akquisition von zusätzlichen Standorten

Organisches Wachstum

  • Organisches Wachstum entlang der folgenden Potenziale: (1) Preiswachstum (2) Produktmixverschiebung hin zu Produkten mit hoher Bruttomarge (3) Volumen Wachstum durch zusätzliche Marketingaktivitäten, Kooperationen mit Krankenhäusern oder MVZ und Ärzten

Weitere Beteiligungen

Aktuelle Beteiligungen

Soft & Cloud GmbH​

Software Distribution

Soft & Cloud ist einer der führenden Anbieter von gebrauchter Standard-Software in Deutschland und Partner für digitale Lösungen sowie Berater für IT-Fragen für Business-to-Business Kunden.

Ank Sanitätshaus + Orthopädietechnik GmbH

Gesundheitswesen

Die ANK Gruppe ist die führende Sanitätshausgruppe in Rheinland-Pfalz mit dem Fokus auf Sanitätshaus- und Rehatechniklösungen für seine Kunden.

Dr. Hoffmann Gebäudedienste GmbH

Industriereinigung

Die Industriereinigung Dr. Hoffmann Gebäudedienste GmbH mit Sitz in München ist ein seit über 30 Jahren etabliertes und inhabergeführtes Unternehmen und einer der größten und renommiertesten Gebäudedienstleister in Bayern.

Wiethe Content GmbH

E-Commerce

Die Wiethe Content Group ist das größte E-Commerce-Fotostudio Europas und Innovationsführer im Bereich CGI und Digitalisierung.

Xortec GmbH

Sicherheits- und Datenkommunikationslösungen

Xortec ist ein führender Value-Added-Distributor für ganzheitliche Videoüberwachungs- und Datenkommunikationslösungen. Der Schwerpunkt des Unternehmens liegt auf dem Vertrieb professioneller Videoüberwachungslösungen und einem umfassenden begleitenden Serviceangebot.

OUNDA GmbH

Augenoptik und Hörakustik

OUNDA ist mit ihrer Dachmarke „klein, aber fein“ und 110 Fachgeschäften die führende Gruppe im Bereich der traditionellen Augenoptik- und Hörakustik in Deutschland.

BigCityBeats GmbH

Lifestyle & Entertainment

Seit ihrer Gründung im Jahr 2005 hat sich die BigCityBeats Gruppe unter den führenden Produzenten und Veranstaltern von Stadionevents für Club Music etabliert und mit ihrer Marke „World Club Dome“ einen globalen Markenkern geschaffen.

LDBS Lichtdienst GmbH

B2B-Dienstleistung

LDBS ist ein führender Lichtspezialist im deutschsprachigen Raum und bietet B2B-Kunden einen einzigartigen Komplettservice rund um das Thema Beleuchtung.

Siegel unserer Portfoliounternehmen

Ehemalige Beteiligungen

EBERTLANG Distribution GmbH

IT / Software (B2B)

EBERTLANG mit Sitz in Wetzlar ist seit der Gründung im Jahr 1995 einer der führenden Value-Added-Softwaredistributoren im B2B-Segment im deutschsprachigen Europa.

sysob IT- Unternehmensgruppe GmbH

IT Security

sysob ist führender unabhängiger Spezial-Distributor mit über 1.200 Partnern und 180 Top-Partnern in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Das könnte Sie auch interessieren:

Dominik Spinler

Senior Investment Associate

Dominik Spinler ist Senior Investment Associate bei Beyond Capital Partners

Rolle bei Beyond Capital Partners

Dominik ist als Senior Investment Associate seit Juli 2022 im Investmentteam von Beyond Capital Partners tätig. Dominik unterstützt seitdem das Management bei Investitionsentscheidungen sowie der strategischen Ausrichtung und operativen Weiterentwicklung der Portfoliounternehmen Xortec und Ank.

Berufserfahrung

Seine Karriere begann Dominik als Analyst bei Barclays in Frankfurt am Main und hatte dort zuletzt die Rolle eines Vice President. Als Teil des Investment Banking Teams wirkte er bei zahlreichen nationalen und internationalen Transaktionen mit. Diese bewegten sich in den Bereichen M&A Advisory als auch Equity Capital Markets und Finanzierung mit Schwerpunkt auf den Sektoren Industrials, Chemicals und Power, Utilities & Infrastructure. Im Rahmen seiner Tätigkeit war Dominik u.a. am Verkaufsprozess des Methacrylat-Verbunds Röhm an Advent International, der öffentlichen Übernahme von Uniper durch Fortum sowie der Finanzierung der Akquisition von Monsanto durch Bayer beteiligt.

Ausbildung

Dominik absolvierte seinen Master of Science in Management an der ESSEC Business School in Cergy in Kombination mit einem Aufenthalt an der Universität Mannheim. Darüber hinaus hält er einen Bachelor of Science in General Management von der EBS Universität in Oestrich-Winkel und einen Bachelor of Science in Business Administration von der IESEG School of Management in Lille.

Das könnte Sie auch interessieren:

Helena Hausen

Investment Manager und Head of ESG

Helena Hausen ist Investment Manager und Head of ESG bei Beyond Capital Partners

Rolle bei Beyond Capital Partners

Helena Hausen ist seit Januar 2023 als Investment Manager und Head of ESG im Investmentteam von Beyond Capital Partners tätig. Ihr Hauptaugenmerk bei Beyond Capital Partners liegt auf der Stärkung und Weiterentwicklung von ESG entlang des Investmentszyklus‘ auf Fonds- und Portfolioebene, um die Ziele , nachhaltiges Investieren und gutes Unternehmertum, weiter voranzutreiben.

Berufserfahrung

Bevor Helena zu Beyond Capital Partners kam, verbrachte sie fast 15 Jahre bei EY in verschiedenen Positionen. In den letzten zwei Jahren, seit 2021, arbeitete sie für das Private Equity Sector Strategy Office von EY als Strategy & Market Enablement Manager. In dieser Funktion initiierte sie eine PE-fokussierte ESG-Initiative, welche internes/externes Marketing sowie Aufbau von ESG-Produkten, Workshops und Trainings beinhaltete. Darüber hinaus veröffentlichte Sie als Co-Autorin ESG-Artikel sowie eine EY-Studie und rief die EY-Webcast-Reihe “Private Equity – Friday’s for ESG Pioneer” ins Leben.. Außerdem unterstützte sie als Global Sustainability Coordinator einen der größten PE-Kunden von EY. Davor beriet Sie mehrere Jahre große- und mittelständische Unternehmen in verschiedenen Sektoren bei der operativen Umsetzung von Carve-out und Integrationsprojekten. Zu Beginn ihrer Karriere bei EY konzentrierte sich Helena auf Working Capital Optimierungsprojekte im In- und Ausland (AT, CZ, PL, SK, US) in verschiedenen Sektoren, hauptsächlich für die Bereiche Forderungen und Verbindlichkeiten.

Ausbildung

Helena hat einen Master-Abschluss in International Management von der EADA, Barcelona, sowie einen Bachelor-Abschluss in International Management von der ARU, Cambridge. Des Weiteren ist sie ausgebildete Kauffrau im Groß- und Außenhandel.

Das könnte Sie auch interessieren:

Bianca Bertsch

Director Corporate Communications & Brand Strategy

Bianca Bertsch ist Director Corporate Communications & Brand Strategy bei Beyond Capital Partners

Rolle bei Beyond Capital Partners

Bianca Bertsch ist seit Dezember 2022 als Director Corporate Communications & Brand Strategy im Corporate Team bei Beyond Capital Partners tätig. Sie arbeitet mit dem Management an strategischen und operativen Kommunikationsthemen, verantwortet die Markenstrategie und unterstützt die Portfoliounternehmen bei der Entwicklung, Implementierung und Optimierung ihrer Kommunikationsstrategie.

Berufserfahrung

Bianca verfügt über 15 Jahre Erfahrung im Bereich Kommunikation. Ihre Kommunikationsexpertise entwickelte sie bei verschiedenen nationalen und internationalen Kommunikationsagenturen und Unternehmen. Vor ihrem Einstieg bei Beyond Capital Partners war Bianca Head of Communications und PA CEO beim Fair Fashion Ponier hessnatur, eine Beteiligung des Schweizer Finanzinvestors Capvis, und verantwortete dort die interne und externe Unternehmens- und Produktkommunikation. Als Director Marketing & Communication bei SevenVentures, dem weltweit führenden TV-Mediainvestor der ProSiebenSat.1 Group, war sie für die Marketing- und Unternehmensstrategie, Brand Building, Employer Branding und Social Media verantwortlich. Davor war sie Director Corporate Communications und Interim Marketing & Business Development Director bei KMS TEAM, einer führenden Marken- und Designagentur, und hatte die Leitung des PR-Teams bei einem deutschen Pay-TV-Sender inne. Als PR-Managerin bei der Swatch Group Deutschland steuerte Bianca die Produkt- und Unternehmenskommunikation und das Event Management für eine international führende Uhrenmarke (OMEGA) für den deutschen Markt.

Ausbildung

Bianca hält einen Magister Artium in Amerikanischer Kulturgeschichte, Interkultureller Kommunikation und Markt- und Werbepsychologie an der Ludwig-Maximilians-Universität in München.
Das könnte Sie auch interessieren:

„Beyond Capital Partners hat uns mit seiner professionellen Art und dem Verständnis für einen kontinuierlich wachsenden Mittelständler, wie wir es sind, überzeugt. Der vertrauliche und persönliche Austausch auf Augenhöhe prägt unser Miteinander. Gemeinsam mit dem Team von Beyond Capital Partners wollen wir unsere führende Position in Deutschland festigen und unser Serviceportfolio für bestehende sowie neue Kunden weiter ausrollen.“

Markus Wiethe
Gründer und Geschäftsführer der Wiethe Content GmbH

Markus Wiethe,
Gründer und Geschäftsführer der Wiethe Content GmbH

Portfolio

Wiethe Content GmbH

Kauf: September 2021

Kennzahlen zum Erwerbszeitpunkt

EUR 15-20 Mio.
Umsatz

>20 %
EBITDA

130
Mitarbeiter

Wertschöpfungshebel

Operative Verbesserungen

  • Aufbau einer zweiten Management Ebene als Unterstützung für den Geschäftsführer
  • Effizienzsteigerungen durch den geringeren Einsatz von Freiberuflern aufgrund der Einstellung von zusätzlichem Personal
  • Einführung von umfangreicheren Berichterstattungen

Organisches Wachstum

  • Onboarding eines Großkunden und ein aktiver Verkaufsansatz für neue Kunden
  • Preissteigerung im Rahmen von Vertragsverlängerungen
  • Schaffung von zusätzlichen Kapazitäten durch Anmietung von weiteren Lagerhallen

Weitere Beteiligungen

Aktuelle Beteiligungen

Soft & Cloud GmbH​

Software Distribution

Soft & Cloud ist einer der führenden Anbieter von gebrauchter Standard-Software in Deutschland und Partner für digitale Lösungen sowie Berater für IT-Fragen für Business-to-Business Kunden.

Ank Sanitätshaus + Orthopädietechnik GmbH

Gesundheitswesen

Die ANK Gruppe ist die führende Sanitätshausgruppe in Rheinland-Pfalz mit dem Fokus auf Sanitätshaus- und Rehatechniklösungen für seine Kunden.

Dr. Hoffmann Gebäudedienste GmbH

Industriereinigung

Die Industriereinigung Dr. Hoffmann Gebäudedienste GmbH mit Sitz in München ist ein seit über 30 Jahren etabliertes und inhabergeführtes Unternehmen und einer der größten und renommiertesten Gebäudedienstleister in Bayern.

Wiethe Content GmbH

E-Commerce

Die Wiethe Content Group ist das größte E-Commerce-Fotostudio Europas und Innovationsführer im Bereich CGI und Digitalisierung.

Xortec GmbH

Sicherheits- und Datenkommunikationslösungen

Xortec ist ein führender Value-Added-Distributor für ganzheitliche Videoüberwachungs- und Datenkommunikationslösungen. Der Schwerpunkt des Unternehmens liegt auf dem Vertrieb professioneller Videoüberwachungslösungen und einem umfassenden begleitenden Serviceangebot.

OUNDA GmbH

Augenoptik und Hörakustik

OUNDA ist mit ihrer Dachmarke „klein, aber fein“ und 110 Fachgeschäften die führende Gruppe im Bereich der traditionellen Augenoptik- und Hörakustik in Deutschland.

BigCityBeats GmbH

Lifestyle & Entertainment

Seit ihrer Gründung im Jahr 2005 hat sich die BigCityBeats Gruppe unter den führenden Produzenten und Veranstaltern von Stadionevents für Club Music etabliert und mit ihrer Marke „World Club Dome“ einen globalen Markenkern geschaffen.

LDBS Lichtdienst GmbH

B2B-Dienstleistung

LDBS ist ein führender Lichtspezialist im deutschsprachigen Raum und bietet B2B-Kunden einen einzigartigen Komplettservice rund um das Thema Beleuchtung.

Siegel unserer Portfoliounternehmen

Ehemalige Beteiligungen

EBERTLANG Distribution GmbH

IT / Software (B2B)

EBERTLANG mit Sitz in Wetzlar ist seit der Gründung im Jahr 1995 einer der führenden Value-Added-Softwaredistributoren im B2B-Segment im deutschsprachigen Europa.

sysob IT- Unternehmensgruppe GmbH

IT Security

sysob ist führender unabhängiger Spezial-Distributor mit über 1.200 Partnern und 180 Top-Partnern in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Das könnte Sie auch interessieren:

„Mit Beyond Capital Partners ziehen wir am gleichen Strang. Wir schätzen die Kompetenz und Professionalität des Teams. Gemeinsam möchten wir weiter wachsen und neue Standorte in Deutschland für unsere Premium Optiker-Gemeinschaft hinzugewinnen.“

Bernd Seufert,
Geschäftsführer der OUNDA GmbH

Bernd Seufert
Geschäftsführer der OUNDA GmbH

Portfolio

OUNDA GmbH – „klein, aber fein“

Kauf: Mai 2020

Kennzahlen zum Erwerbszeitpunkt

EUR 10-20 Mio.
Umsatz

15 %
EBITDA

76
Mitarbeiter

Wertschöpfungshebel

Operative Verbesserungen

  • Zentralisierung von Verwaltungsfunktionen wie Finanzen, HR und IT
  • Verbesserung der Beschaffungskonditionen
  • Maßnahmen zur Digitalisierung

Anorganisches Wachstum

  • Aktiver Vertriebsansatz, der die Akquisition von Neukunden ermöglicht
  • Aktives Marketing
  • Erhöhte Marktdurchdringung bei bestehenden Kunden
  • Buy-and-Build-Strategie: Akquisition von zusätzlichen Standorten

Weitere Beteiligungen

Aktuelle Beteiligungen

Soft & Cloud GmbH​

Software Distribution

Soft & Cloud ist einer der führenden Anbieter von gebrauchter Standard-Software in Deutschland und Partner für digitale Lösungen sowie Berater für IT-Fragen für Business-to-Business Kunden.

Ank Sanitätshaus + Orthopädietechnik GmbH

Gesundheitswesen

Die ANK Gruppe ist die führende Sanitätshausgruppe in Rheinland-Pfalz mit dem Fokus auf Sanitätshaus- und Rehatechniklösungen für seine Kunden.

Dr. Hoffmann Gebäudedienste GmbH

Industriereinigung

Die Industriereinigung Dr. Hoffmann Gebäudedienste GmbH mit Sitz in München ist ein seit über 30 Jahren etabliertes und inhabergeführtes Unternehmen und einer der größten und renommiertesten Gebäudedienstleister in Bayern.

Wiethe Content GmbH

E-Commerce

Die Wiethe Content Group ist das größte E-Commerce-Fotostudio Europas und Innovationsführer im Bereich CGI und Digitalisierung.

Xortec GmbH

Sicherheits- und Datenkommunikationslösungen

Xortec ist ein führender Value-Added-Distributor für ganzheitliche Videoüberwachungs- und Datenkommunikationslösungen. Der Schwerpunkt des Unternehmens liegt auf dem Vertrieb professioneller Videoüberwachungslösungen und einem umfassenden begleitenden Serviceangebot.

OUNDA GmbH

Augenoptik und Hörakustik

OUNDA ist mit ihrer Dachmarke „klein, aber fein“ und 110 Fachgeschäften die führende Gruppe im Bereich der traditionellen Augenoptik- und Hörakustik in Deutschland.

BigCityBeats GmbH

Lifestyle & Entertainment

Seit ihrer Gründung im Jahr 2005 hat sich die BigCityBeats Gruppe unter den führenden Produzenten und Veranstaltern von Stadionevents für Club Music etabliert und mit ihrer Marke „World Club Dome“ einen globalen Markenkern geschaffen.

LDBS Lichtdienst GmbH

B2B-Dienstleistung

LDBS ist ein führender Lichtspezialist im deutschsprachigen Raum und bietet B2B-Kunden einen einzigartigen Komplettservice rund um das Thema Beleuchtung.

Siegel unserer Portfoliounternehmen

Ehemalige Beteiligungen

EBERTLANG Distribution GmbH

IT / Software (B2B)

EBERTLANG mit Sitz in Wetzlar ist seit der Gründung im Jahr 1995 einer der führenden Value-Added-Softwaredistributoren im B2B-Segment im deutschsprachigen Europa.

sysob IT- Unternehmensgruppe GmbH

IT Security

sysob ist führender unabhängiger Spezial-Distributor mit über 1.200 Partnern und 180 Top-Partnern in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Das könnte Sie auch interessieren:

Portfolio

EBERTLANG Distribution GmbH

Kauf: Mai 2017
Verkauf: März 2019

Wertschöpfungshebel

Operative Verbesserungen

  • Einführung eines MIS/Investor Reportings
  • Optimierung der bereits starken internen Prozesse
  • Aufbau der betriebsinternen Infrastruktur zur Absicherung des beschleunigten Wachstums

Organisches Wachstum

  • Verstärktes Investment in Vertriebsmitarbeiter, um den Wachstumsplan zu beschleunigen
  • Wachstum der Mitarbeiter von 30 auf 56 FTEs

Externes Wachstum

  • Aufgrund der analysierten Wachstumspotenziale Entscheidung für organisches Wachstum
  • Daneben aber Screening von 50 Wettbewerbern als mögliche Übernahmekandidaten und damit vorbereitete Longlist potenzieller Übernahmekandidaten als zusätzliches Wachstumspotential beim Exit

Exit

  • Verkauf an HQ Equita im März 2019

Weitere Beteiligungen

Aktuelle Beteiligungen

Soft & Cloud GmbH​

Software Distribution

Soft & Cloud ist einer der führenden Anbieter von gebrauchter Standard-Software in Deutschland und Partner für digitale Lösungen sowie Berater für IT-Fragen für Business-to-Business Kunden.

Ank Sanitätshaus + Orthopädietechnik GmbH

Gesundheitswesen

Die ANK Gruppe ist die führende Sanitätshausgruppe in Rheinland-Pfalz mit dem Fokus auf Sanitätshaus- und Rehatechniklösungen für seine Kunden.

Dr. Hoffmann Gebäudedienste GmbH

Industriereinigung

Die Industriereinigung Dr. Hoffmann Gebäudedienste GmbH mit Sitz in München ist ein seit über 30 Jahren etabliertes und inhabergeführtes Unternehmen und einer der größten und renommiertesten Gebäudedienstleister in Bayern.

Wiethe Content GmbH

E-Commerce

Die Wiethe Content Group ist das größte E-Commerce-Fotostudio Europas und Innovationsführer im Bereich CGI und Digitalisierung.

Xortec GmbH

Sicherheits- und Datenkommunikationslösungen

Xortec ist ein führender Value-Added-Distributor für ganzheitliche Videoüberwachungs- und Datenkommunikationslösungen. Der Schwerpunkt des Unternehmens liegt auf dem Vertrieb professioneller Videoüberwachungslösungen und einem umfassenden begleitenden Serviceangebot.

OUNDA GmbH

Augenoptik und Hörakustik

OUNDA ist mit ihrer Dachmarke „klein, aber fein“ und 110 Fachgeschäften die führende Gruppe im Bereich der traditionellen Augenoptik- und Hörakustik in Deutschland.

BigCityBeats GmbH

Lifestyle & Entertainment

Seit ihrer Gründung im Jahr 2005 hat sich die BigCityBeats Gruppe unter den führenden Produzenten und Veranstaltern von Stadionevents für Club Music etabliert und mit ihrer Marke „World Club Dome“ einen globalen Markenkern geschaffen.

LDBS Lichtdienst GmbH

B2B-Dienstleistung

LDBS ist ein führender Lichtspezialist im deutschsprachigen Raum und bietet B2B-Kunden einen einzigartigen Komplettservice rund um das Thema Beleuchtung.

Siegel unserer Portfoliounternehmen

Ehemalige Beteiligungen

EBERTLANG Distribution GmbH

IT / Software (B2B)

EBERTLANG mit Sitz in Wetzlar ist seit der Gründung im Jahr 1995 einer der führenden Value-Added-Softwaredistributoren im B2B-Segment im deutschsprachigen Europa.

sysob IT- Unternehmensgruppe GmbH

IT Security

sysob ist führender unabhängiger Spezial-Distributor mit über 1.200 Partnern und 180 Top-Partnern in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Das könnte Sie auch interessieren:

„Wir haben in den vergangenen 20 Jahren eine weltweite etablierte Marke aufgebaut. Ich bin sehr stolz, mit Beyond Capital Partners einen starken, professionellen und begeisterungsfähigen Partner zu haben, mit dem ich meine Pläne verwirklichen und gleichzeitig den Spirit eines familiengeführten Unternehmens beibehalten kann.“

Bernd Breiter,
Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der BigCityBeats GmbH

Bernd Breiter
Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der BigCityBeats GmbH

Portfolio

BigCityBeats GmbH

Kauf: Oktober 2018

Kennzahlen zum Erwerbszeitpunkt

EUR 5-15 Mio.
Umsatz

0-10 %
EBITDA

7
Mitarbeiter

Wertschöpfungshebel

Operative Verbesserungen

  • Einstellung eines CFO
  • Einführung digitaler Tools für ein reibungsloseres Controlling

Organisches Wachstum

  • Nationale und internationale Expansion
  • Ausbau der Markenbekanntheit
  • Monetarisierung einer großen Anzahl ungenutzter Umsatzpotenziale

Weitere Beteiligungen

Aktuelle Beteiligungen

Soft & Cloud GmbH​

Software Distribution

Soft & Cloud ist einer der führenden Anbieter von gebrauchter Standard-Software in Deutschland und Partner für digitale Lösungen sowie Berater für IT-Fragen für Business-to-Business Kunden.

Ank Sanitätshaus + Orthopädietechnik GmbH

Gesundheitswesen

Die ANK Gruppe ist die führende Sanitätshausgruppe in Rheinland-Pfalz mit dem Fokus auf Sanitätshaus- und Rehatechniklösungen für seine Kunden.

Dr. Hoffmann Gebäudedienste GmbH

Industriereinigung

Die Industriereinigung Dr. Hoffmann Gebäudedienste GmbH mit Sitz in München ist ein seit über 30 Jahren etabliertes und inhabergeführtes Unternehmen und einer der größten und renommiertesten Gebäudedienstleister in Bayern.

Wiethe Content GmbH

E-Commerce

Die Wiethe Content Group ist das größte E-Commerce-Fotostudio Europas und Innovationsführer im Bereich CGI und Digitalisierung.

Xortec GmbH

Sicherheits- und Datenkommunikationslösungen

Xortec ist ein führender Value-Added-Distributor für ganzheitliche Videoüberwachungs- und Datenkommunikationslösungen. Der Schwerpunkt des Unternehmens liegt auf dem Vertrieb professioneller Videoüberwachungslösungen und einem umfassenden begleitenden Serviceangebot.

OUNDA GmbH

Augenoptik und Hörakustik

OUNDA ist mit ihrer Dachmarke „klein, aber fein“ und 110 Fachgeschäften die führende Gruppe im Bereich der traditionellen Augenoptik- und Hörakustik in Deutschland.

BigCityBeats GmbH

Lifestyle & Entertainment

Seit ihrer Gründung im Jahr 2005 hat sich die BigCityBeats Gruppe unter den führenden Produzenten und Veranstaltern von Stadionevents für Club Music etabliert und mit ihrer Marke „World Club Dome“ einen globalen Markenkern geschaffen.

LDBS Lichtdienst GmbH

B2B-Dienstleistung

LDBS ist ein führender Lichtspezialist im deutschsprachigen Raum und bietet B2B-Kunden einen einzigartigen Komplettservice rund um das Thema Beleuchtung.

Siegel unserer Portfoliounternehmen

Ehemalige Beteiligungen

EBERTLANG Distribution GmbH

IT / Software (B2B)

EBERTLANG mit Sitz in Wetzlar ist seit der Gründung im Jahr 1995 einer der führenden Value-Added-Softwaredistributoren im B2B-Segment im deutschsprachigen Europa.

sysob IT- Unternehmensgruppe GmbH

IT Security

sysob ist führender unabhängiger Spezial-Distributor mit über 1.200 Partnern und 180 Top-Partnern in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Das könnte Sie auch interessieren:

Portfolio

sysob IT-Unternehmensgruppe GmbH

Kauf: August 2016
Verkauf: Februar 2021

Wertschöpfungshebel

Operative Verbesserungen

  • Optimierung der internen Prozesse einschl. einer automatischen lead Generierung
  • Einführung eines MIS/Investor Reportings
  • Reorganisation des Vertriebs

Organisches Wachstum

  • Recruitment eines Co-Geschäftsführers Vertrieb
  • Ausbau des Vertriebsteams
  • Einführung eines Key Account Managements
  • Vertriebsinitiativen zur stärkeren Penetration bestehender Kunden
  • Aktives Marketing zur Gewinnung neuer Kunden

Exit

  • Verkauf an strategischen Käufer CMS Distribution Ltd. im Februar 2021

Weitere Beteiligungen

Aktuelle Beteiligungen

Soft & Cloud GmbH​

Software Distribution

Soft & Cloud ist einer der führenden Anbieter von gebrauchter Standard-Software in Deutschland und Partner für digitale Lösungen sowie Berater für IT-Fragen für Business-to-Business Kunden.

Ank Sanitätshaus + Orthopädietechnik GmbH

Gesundheitswesen

Die ANK Gruppe ist die führende Sanitätshausgruppe in Rheinland-Pfalz mit dem Fokus auf Sanitätshaus- und Rehatechniklösungen für seine Kunden.

Dr. Hoffmann Gebäudedienste GmbH

Industriereinigung

Die Industriereinigung Dr. Hoffmann Gebäudedienste GmbH mit Sitz in München ist ein seit über 30 Jahren etabliertes und inhabergeführtes Unternehmen und einer der größten und renommiertesten Gebäudedienstleister in Bayern.

Wiethe Content GmbH

E-Commerce

Die Wiethe Content Group ist das größte E-Commerce-Fotostudio Europas und Innovationsführer im Bereich CGI und Digitalisierung.

Xortec GmbH

Sicherheits- und Datenkommunikationslösungen

Xortec ist ein führender Value-Added-Distributor für ganzheitliche Videoüberwachungs- und Datenkommunikationslösungen. Der Schwerpunkt des Unternehmens liegt auf dem Vertrieb professioneller Videoüberwachungslösungen und einem umfassenden begleitenden Serviceangebot.

OUNDA GmbH

Augenoptik und Hörakustik

OUNDA ist mit ihrer Dachmarke „klein, aber fein“ und 110 Fachgeschäften die führende Gruppe im Bereich der traditionellen Augenoptik- und Hörakustik in Deutschland.

BigCityBeats GmbH

Lifestyle & Entertainment

Seit ihrer Gründung im Jahr 2005 hat sich die BigCityBeats Gruppe unter den führenden Produzenten und Veranstaltern von Stadionevents für Club Music etabliert und mit ihrer Marke „World Club Dome“ einen globalen Markenkern geschaffen.

LDBS Lichtdienst GmbH

B2B-Dienstleistung

LDBS ist ein führender Lichtspezialist im deutschsprachigen Raum und bietet B2B-Kunden einen einzigartigen Komplettservice rund um das Thema Beleuchtung.

Siegel unserer Portfoliounternehmen

Ehemalige Beteiligungen

EBERTLANG Distribution GmbH

IT / Software (B2B)

EBERTLANG mit Sitz in Wetzlar ist seit der Gründung im Jahr 1995 einer der führenden Value-Added-Softwaredistributoren im B2B-Segment im deutschsprachigen Europa.

sysob IT- Unternehmensgruppe GmbH

IT Security

sysob ist führender unabhängiger Spezial-Distributor mit über 1.200 Partnern und 180 Top-Partnern in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Das könnte Sie auch interessieren:

„Das Bild eines strategischen Investors, das man vielleicht vor Augen hat, erfüllt Beyond Capital Partners nicht. Stattdessen erleben wir bei der Xortec GmbH eine wertschätzende und persönliche Kommunikation auf Augenhöhe, gepaart mit einer sehr guten Branchen- und Marktkenntnis des Investors. Dadurch wird Beyond zu einem wertvollen Sparringspartner, insbesondere bei strategischen Entscheidungen, der wichtige Impulse zur nachhaltigen Weiterentwicklung des Unternehmens bringt. Gemeinsam sind wir dabei, die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft zu stellen.“

Michael Schaller,
Geschäftsführer der Xortec GmbH

Michael Schaller
Geschäftsführer der Xortec GmbH

Portfolio

Xortec GmbH

Kauf: Januar 2021

Kennzahlen zum Erwerbszeitpunkt

EUR 10-15 Mio.
Umsatz

>15 %
EBITDA
10
Mitarbeiter

Wertschöpfungshebel

Operative Maßnahmen

  • Bestellung eines neuen Geschäftsführers im Rahmen der operativen Nachfolgelösung
  • Einführung eines CRM-Systems
  • Weiterentwicklung und Integration der bestehenden IT-Systemlandschaft
  • Zentralisierung der Beschaffung und Lagerlogistik

Organisches Wachstum

  • Erschließung neuer vertikaler und horizontaler Absatzmärkte
  • Aktiver Vertriebsansatz und personelle Verstärkung des Vertriebs
  • Cross-Selling-Potenziale bei bestehenden Kunden

Anorganisches Wachstum

  • Buy-and-Build-Strategie: Akquisitionen innerhalb eines fragmentierten Marktumfeldes

Weitere Beteiligungen

Aktuelle Beteiligungen

Soft & Cloud GmbH​

Software Distribution

Soft & Cloud ist einer der führenden Anbieter von gebrauchter Standard-Software in Deutschland und Partner für digitale Lösungen sowie Berater für IT-Fragen für Business-to-Business Kunden.

Ank Sanitätshaus + Orthopädietechnik GmbH

Gesundheitswesen

Die ANK Gruppe ist die führende Sanitätshausgruppe in Rheinland-Pfalz mit dem Fokus auf Sanitätshaus- und Rehatechniklösungen für seine Kunden.

Dr. Hoffmann Gebäudedienste GmbH

Industriereinigung

Die Industriereinigung Dr. Hoffmann Gebäudedienste GmbH mit Sitz in München ist ein seit über 30 Jahren etabliertes und inhabergeführtes Unternehmen und einer der größten und renommiertesten Gebäudedienstleister in Bayern.

Wiethe Content GmbH

E-Commerce

Die Wiethe Content Group ist das größte E-Commerce-Fotostudio Europas und Innovationsführer im Bereich CGI und Digitalisierung.

Xortec GmbH

Sicherheits- und Datenkommunikationslösungen

Xortec ist ein führender Value-Added-Distributor für ganzheitliche Videoüberwachungs- und Datenkommunikationslösungen. Der Schwerpunkt des Unternehmens liegt auf dem Vertrieb professioneller Videoüberwachungslösungen und einem umfassenden begleitenden Serviceangebot.

OUNDA GmbH

Augenoptik und Hörakustik

OUNDA ist mit ihrer Dachmarke „klein, aber fein“ und 110 Fachgeschäften die führende Gruppe im Bereich der traditionellen Augenoptik- und Hörakustik in Deutschland.

BigCityBeats GmbH

Lifestyle & Entertainment

Seit ihrer Gründung im Jahr 2005 hat sich die BigCityBeats Gruppe unter den führenden Produzenten und Veranstaltern von Stadionevents für Club Music etabliert und mit ihrer Marke „World Club Dome“ einen globalen Markenkern geschaffen.

LDBS Lichtdienst GmbH

B2B-Dienstleistung

LDBS ist ein führender Lichtspezialist im deutschsprachigen Raum und bietet B2B-Kunden einen einzigartigen Komplettservice rund um das Thema Beleuchtung.

Siegel unserer Portfoliounternehmen

Ehemalige Beteiligungen

EBERTLANG Distribution GmbH

IT / Software (B2B)

EBERTLANG mit Sitz in Wetzlar ist seit der Gründung im Jahr 1995 einer der führenden Value-Added-Softwaredistributoren im B2B-Segment im deutschsprachigen Europa.

sysob IT- Unternehmensgruppe GmbH

IT Security

sysob ist führender unabhängiger Spezial-Distributor mit über 1.200 Partnern und 180 Top-Partnern in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Das könnte Sie auch interessieren:

„Mit Beyond Capital Partners hat die LDBS Lichtdienst GmbH einen verlässlichen Investor, mit dem man auf Augenhöhe zusammenarbeitet. Diese Partnerschaft basiert auf einem Vertrauen in die jeweiligen Fähigkeiten des anderen, um gemeinsam das Business nach vorne zu bringen.“

Dr. Dietmar Geppert
Geschäftsführer und Chief Commercial Officer der LDBS Lichtdienst GmbH

Dr. Dietmar Geppert,
Geschäftsführer und Chief Commercial Officer der LDBS Lichtdienst GmbH

Portfolio

LDBS Lichtdienst GmbH

Kauf: September 2015

Kennzahlen zum Erwerbszeitpunkt

EUR 20-30 Mio.
Umsatz

10-15 %
EBITDA

103
Mitarbeiter

Wertschöpfungshebel

Operative Verbesserungen

  • Zentralisierung von Verwaltungsfunktionen wie Finanzen, HR, IT und speziell Logistik am Standort Falkensee, unter Einbeziehung der Tochtergesellschaften H. Vollmer GmbH – Heitronic und Larsen Indoor Light Concept GmbH & Co. KG
  • Bündelung der Beschaffung für alle drei Gruppengesellschaften mit eigenem Einkaufsbüro in China
  • Aufbau einer Matrixorganisation für Lichtplanung und Vertrieb mit gruppenweiter Verfügbarkeit
  • Optimierung der digitalen Transformation durch ein einheitliches ERP-System (Navision) und E-Shops (Shop Ware)

Organisches Wachstum

  • Aktiver Vertriebsansatz, der die Akquisition von Neukunden ermöglicht
  • Aktives Marketing
  • Internationalisierung und Cross-Border-Projekte in der EU

Weitere Beteiligungen

Aktuelle Beteiligungen

Soft & Cloud GmbH​

Software Distribution

Soft & Cloud ist einer der führenden Anbieter von gebrauchter Standard-Software in Deutschland und Partner für digitale Lösungen sowie Berater für IT-Fragen für Business-to-Business Kunden.

Ank Sanitätshaus + Orthopädietechnik GmbH

Gesundheitswesen

Die ANK Gruppe ist die führende Sanitätshausgruppe in Rheinland-Pfalz mit dem Fokus auf Sanitätshaus- und Rehatechniklösungen für seine Kunden.

Dr. Hoffmann Gebäudedienste GmbH

Industriereinigung

Die Industriereinigung Dr. Hoffmann Gebäudedienste GmbH mit Sitz in München ist ein seit über 30 Jahren etabliertes und inhabergeführtes Unternehmen und einer der größten und renommiertesten Gebäudedienstleister in Bayern.

Wiethe Content GmbH

E-Commerce

Die Wiethe Content Group ist das größte E-Commerce-Fotostudio Europas und Innovationsführer im Bereich CGI und Digitalisierung.

Xortec GmbH

Sicherheits- und Datenkommunikationslösungen

Xortec ist ein führender Value-Added-Distributor für ganzheitliche Videoüberwachungs- und Datenkommunikationslösungen. Der Schwerpunkt des Unternehmens liegt auf dem Vertrieb professioneller Videoüberwachungslösungen und einem umfassenden begleitenden Serviceangebot.

OUNDA GmbH

Augenoptik und Hörakustik

OUNDA ist mit ihrer Dachmarke „klein, aber fein“ und 110 Fachgeschäften die führende Gruppe im Bereich der traditionellen Augenoptik- und Hörakustik in Deutschland.

BigCityBeats GmbH

Lifestyle & Entertainment

Seit ihrer Gründung im Jahr 2005 hat sich die BigCityBeats Gruppe unter den führenden Produzenten und Veranstaltern von Stadionevents für Club Music etabliert und mit ihrer Marke „World Club Dome“ einen globalen Markenkern geschaffen.

LDBS Lichtdienst GmbH

B2B-Dienstleistung

LDBS ist ein führender Lichtspezialist im deutschsprachigen Raum und bietet B2B-Kunden einen einzigartigen Komplettservice rund um das Thema Beleuchtung.

Siegel unserer Portfoliounternehmen

Ehemalige Beteiligungen

EBERTLANG Distribution GmbH

IT / Software (B2B)

EBERTLANG mit Sitz in Wetzlar ist seit der Gründung im Jahr 1995 einer der führenden Value-Added-Softwaredistributoren im B2B-Segment im deutschsprachigen Europa.

sysob IT- Unternehmensgruppe GmbH

IT Security

sysob ist führender unabhängiger Spezial-Distributor mit über 1.200 Partnern und 180 Top-Partnern in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Das könnte Sie auch interessieren:

Lena Bürger

Investment Associate

Lena Bürger ist Investment Associate bei Beyond Capital Partners

Rolle bei Beyond Capital Partners

Lena Bürger ist seit Oktober 2022 im Investmentteam von Beyond Capital Partners tätig. Lena unterstützt seitdem das Management bei Investitionsentscheidungen und der Durchführung von Transaktionen. Zudem begleitet Lena die strategische Ausrichtung und operative Weiterentwicklung der Portfoliounternehmen OUNDA sowie Soft&Cloud.

Berufserfahrung

Lena wechselte von der Frankfurter Investment Banking Boutique ParkView zu Beyond Capital Partners, wo sie in ihrer Rolle als Associate insbesondere Large Cap M&A Projekte sowie öffentliche Übernahmen mitbetreute. Ihre abgeschlossenen Projekte umfassen den Carve-out von Cancom UK&I und Verkauf an Telefónica Tech sowie die Beratung des Vorstandes von Vonovia im Rahmen der freiwilligen öffentlichen Übernahme der Deutsche Wohnen. Nach praktischen Erfahrungen während des Studiums in der Unternehmensberatung, Wirtschaftsprüfung und im Banking startete Lena ihre Karriere bei der Commerzbank. Als Analyst im Bereich M&A begleitete Lena eine Vielzahl von SME Sell-Side Projekten mit Fokus auf die Bereiche Industrials, Konsumgüter und TMT.

Ausbildung

Lena hält einen Master of Science in Finance & Management sowie einen Bachelor of Science im Bereich Betriebswirtschaftslehre mit Fokus auf Corporate Finance, Controlling und Steuern von der BiTS Business and Information Technology School. Während Ihres Studiums verbrachte Lena zusätzlich ein Auslandssemester und ein Praktikum in London.
Das könnte Sie auch interessieren:

Philipp Ruppert

Chief Financial Officer

Philipp Ruppert ist Chief Financial Officer bei Beyond Capital Partners

Rolle bei Beyond Capital Partners

Philipp Ruppert verantwortet als Chief Financial Officer vor allem die Finanzierungsseite von Beyond Capital Partners und den Portfolio-Unternehmen sowie Stakeholder Management, Governance, (Fund) Reporting, ECM- und DCM-Maßnahmen, Liquiditätssteuerung und -planung und strategische Weiterentwicklung. Darüber hinaus evaluiert er als Teil des Investmentteams neue Investitionsmöglichkeiten und begleitet bestehende Portfolio-Unternehmen.

Berufserfahrung

Philipp wechselte 2021 von der Deutschen Bank zu Beyond Capital Partners und hielt bei seinem vorherigen Arbeitgeber seit 2019 die Position „Deputy Head Capital Supply Management“. Zu seinen Arbeitsschwerpunkten gehörten die Analyse der bankeigenen Investment- und Divestmentprojekte aus der Treasury-Perspektive, das Management der Aktienrückkäufe und das Absichern der aktienbasierten Vergütungspläne der Bank. Zudem zeichnete Philipp verantwortlich für den globalen Kapitalplan der Legaleinheiten der Deutschen Bank inklusive Prüfung von Geschäftsplänen und Kapitalanträgen der Tochtergesellschaften und Filialen sowie der Kapitaleinschüsse in diese Einheiten.
Zuvor wurde er 2017 zum Germany Treasurer ernannt und kümmerte sich um die Einheiten in Deutschland und war für die Brexit-Vorbereitungen der Treasury mit verantwortlich. Davor übernahm er in der Regional Treasury die Rolle des Western Europe Treasurers, nachdem er während der Finanzkrise von 2007 bis 2010 wertvolle Einblicke in das Management der Bank als Executive Assistant des Chief Risk Officers und Mitglied des Vorstands gewann.
Seine berufliche Karriere startete Philipp bei der Deutschen Bank in 1997, bei der er zunächst verschiedene Stationen im Privatkundengeschäft, im Equity Research Team der Investmentbank und im Capital Management Team der Konzern-Treasury durchlief.

Ausbildung

Philipp ist ausgebildeter Bankkaufmann und Diplom-Betriebswirt. Er verfügt über ein abgeschlossenes Studium in Banking & Finance an der Frankfurt School of Finance and Management mit Stationen in Frankfurt am Main und in den USA.

Das könnte Sie auch interessieren:

David D. Kyratsas

Investment Manager

David D. Kyratsas ist Investment Manager bei Beyond Capital Partners

Rolle bei Beyond Capital Partners

David ist Investment Manager und seit April 2021 im Investmentteam von Beyond Capital Partners tätig. Er unterstützt das Management bei Investitionsentscheidungen sowie der strategischen Ausrichtung und operativen Weiterentwicklung von Portfoliounternehmen. David war Teil der Deal-Teams bei den drei Plattform-Transaktionen Wiethe, Dr. Hoffmann und Soft&Cloud.

Berufserfahrung

Zuvor erwarb David bei Ernst & Young (EY) fundierte Expertise in der Transaktionsberatung von internationalen Private Equity Klienten sowie strategischen Investoren. Er verantwortete die Führung von Financial Due Diligence Workstreams und konnte zusätzliche transaktionsrelevante Kenntnisse in diversen Sub-Services-Lines des Bereichs Transaction Advisory Services erlangen. Hierzu gehörten vor allem Valuation & Business Modelling, Strategy sowie M&A Lead Advisory Projekte. In seiner dreieinhalbjährigen Tätigkeit als Transaktionsberater betreute David über 30 Transaktionen, mit starkem Fokus auf Private Equity sowie den Deutschen Mittelstand. So konnte er als generalistischer Berater ein sehr breites Branchenwissen aufbauen und beriet auf Transaktionsprojekten sämtlicher Industrien, insbesondere in den Sektoren Software, Business Services, Healthcare & TMT.

David begann seine Karriere bei KPMG als Associate in München. Dort war er zuletzt als Assistant Manager mit der eigenständigen Leitung von Prüfungsteams betraut und konnte umfangreiches Know-How im Bereich der Jahresabschlussprüfung von Kapitalgesellschaften, Private Equity-, Real Estate- und Investmentfonds, aufbauen. Während des Studiums konnte David umfangreiche praktischen Erfahrungen im Banking bei Berenberg sowie Corporate Finance bei Ebner Stolz in Hamburg sammeln.

Ausbildung

David absolvierte sein Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Hamburg. Er hält einen Bachelor of Science in Business Administration mit dem Schwerpunkt Finance.
Das könnte Sie auch interessieren:

Dr. Alexander C. Wenz

Investment Manager

Dr. Alexander C. Wenz ist Investment Manager bei Beyond Capital Partners

Rolle bei Beyond Capital Partners

Alexander ist als Investment Manager seit Juni 2019 bei Beyond Capital Partners beschäftigt. Als Mitglied des Investmentteams identifiziert Alexander Investitionsmöglichkeiten und verantwortet die Umsetzung von Transaktion über alle Wirtschaftssektoren hinweg. Außerdem begleitet er die strategische Entwicklung von Portfoliounternehmen. Alexander war Teil der Deal-Teams bei den Transaktionen von OUNDA, Xortec, Wiethe, ANK und Soft&Cloud. Zu seiner Spezialisierung gehört die Umsetzung von Buy-&-Build-Konzepten und Akquisitionsfinanzierungen für Portfoliounternehmen.

Berufserfahrung

Alexander wechselte von dem schwedischen PE-Fonds Triton Partners zu Beyond. Als visiting Investment Professional arbeitete er an Investitionsbewertungen in den Bereichen Dienstleistung und Gesundheitswesen. Unter anderem war er beteiligt an der Mehrheitsbeteiligung an IFCO, einem weltweit führenden Anbieter von Mehrwegverpackungslösungen für Frischeprodukte.

Zuvor arbeitete Alexander in der Strategieberatung bei L.E.K. Consulting im Münchner, Pariser und Londoner Büro sowie für US-Kollegen. Alexander wirkte bei ~15 Projekten mit und beriet Corporate und Private Equity Klienten (AUM: €1-25b) im Rahmen von buy- und sellside Mandaten sowie strategischen Fragestellungen. Diese Tätigkeit umfasste vorrangig Commercial-Due-Diligence-Projekte und die Ausarbeitung von Wachstums- und Internationalisierungsstrategien für PE-Portfoliounternehmen und strategische Geschäftseinheiten. Darüber hinaus deckte Alexander hauptsächlich die Wirtschaftsbereiche MedTech, Gesundheitswesen, Technologie und industrielle Fertigung ab.

Ausbildung

Alexander hat an der EBS Universität in Oestrich-Winkel im Bereich Entrepreneurship und Corporate Finance promoviert. Darüber hinaus hält er einen Master of Science in Volkswirtschaftslehre vom Imperial College London sowie einen Bachelor of Science in Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsrecht von der EBS Universität, während dieser Zeit verbrachte er zusätzlich ein Auslandssemester in den USA.
Das könnte Sie auch interessieren:

Nico Strott

Investment Director

Nico Strott ist Investment Director bei Beyond Capital Partners

Rolle bei Beyond Capital Partners

Nico Strott ist Investment Director und seit Oktober 2018 im Investmentteam von Beyond Capital Partners tätig. Er unterstützt seitdem das Management bei Investitionsentscheidungen sowie der strategischen Ausrichtung und operativen Weiterentwicklung von Portfoliounternehmen. Seit seinem Eintritt bei Beyond konnte Nico eine Vielzahl von Transaktionen umsetzen. So war er am Verkauf von Ebertlang und Sysob, den Akquisitionen von OUNDA, Xortec, Dr. Hoffmann und GDB sowie Ank als auch an Refinanzierungen von Portfoliounternehmen beteiligt.

Berufserfahrung

Seine Karriere startete Nico 2013 als Analyst bei der Deutschen Bank AG in Frankfurt am Main, wo er zunächst in der Group Strategy (Abteilung für Konzernentwicklung) auf verschiedenen internationalen Projekten in den Bereichen Strategy, M&A und Transformation arbeitete. Neben seiner Tätigkeit rund um die Integration der Deutsche Postbank AG konnte er an der Restrukturierung der niederländischen Geschäfts- und Firmenkundenbank mitwirken sowie erste Transaktionserfahrung bei der Veräußerung eines mittelständischen Vermögensverwalters gewinnen.
Mit seiner Beförderung zum Associate im Jahre 2016 fokussierte sich Nico auf den Bereich Corporate M&A. Hier konnte er wesentliche Erfolge bei der mit der Restrukturierung des Konzerns verbundenen Veräußerung von Vermögenswerten erzielen. Beim Verkauf der Concardis GmbH an ein Konsortium von Finanzinvestoren koordinierte Nico den Verkaufsprozess. Zudem wirkte Nico an der Durchführung der Veräußerung des polnischen Privat- und Firmenkundengeschäfts mit.
Im Business Development des Bereiches Wealth Management der Deutschen Bank unterstützte er zudem die Umsetzung strategischer Projekte im deutschen Markt.

Ausbildung

Nico verfügt über einen Abschluss als Bachelor of Science in Betriebswirtschaftslehre der Universität Mannheim und konnte außerdem an der Lancaster University im Vereinigten Königreich Business Administration mit Schwerpunkt auf Corporate Finance, Controlling und Ethics studieren.
Das könnte Sie auch interessieren:

Volker Oschkinat

Gründer und Partner

Volker Oschkinat ist Gründer und Partner bei Beyond Capital Partners

Rolle bei Beyond Capital Partners

Volker Oschkinat hat 2015 die Investmentaktivitäten von Beyond Capital Partners begonnen. Volker verfügt über 30 Jahre Berufserfahrung mit diversen Auslandsaufenthalten. Sein Schwerpunkt bei Beyond Capital Partners liegt in der operativen und strategischen Begleitung der Portfoliounternehmen.

Berufserfahrung

Nach Vorstandsassistenz und mehrjähriger Tätigkeit im internationalen Beteiligungscontrolling folgten Bereichsleiterfunktionen und Positionen als Geschäftsführer bei Produktions- und Handelsunternehmen aus dem Mittelstand in Deutschland und Österreich. 

Neben dem Schwerpunkt Marketing/Vertrieb verfügt Volker über Kenntnisse in allen betrieblichen Funktionsbereichen wie Controlling, Produktion, internationaler Einkauf und IT. Seit 2004 bis zur Gründung von Beyond Capital Partners war er als freier Unternehmensberater mit Schwerpunkt M&A für größere deutsche Mittelständler tätig. Dies beinhaltete Identifikation und Erstansprache von Zielunternehmen, strategische Positionierung, Koordination und Durchführung des Due Diligence Prozesses sowie Mitwirkung bei Vertragsgestaltung und -verhandlung. Stark praxisgeprägt und umsetzungsstark begleitete er in den vergangenen Jahren auch tiefgreifende Restrukturierungs-prozesse unter Einbindung externer Stakeholder und war im post-merger Prozess auch als Interims CEO/CRO tätig.

Ausbildung

Volker hat ein Duales Studium mit Abschluss Betriebswirt an der Hamburg School of Business Administration (HSBA, vormals Wirtschaftsakademie Hamburg) und bei dem Medienkonzern Polygram GmbH (Universal Music) absolviert. Daran schloss sich ein VWL-Studium an der Universität Hamburg mit Abschluss Diplom-Volkswirt in Volkswirtschaftstheorie an.
Das könnte Sie auch interessieren:

Karsten B. Eibes

Gründer und Managing Partner

Karsten Eibes ist Gründer und Managing Partner von Beyond Capital Partners

Rolle bei Beyond Capital Partners

Karsten Eibes hat 2015 die Investmentaktivitäten von Beyond Capital Partners begonnen. Mit mehr als 25 Jahren Berufserfahrung vereint Karsten signifikante strategische, operative und unternehmerische Erfahrung in deutschen Familienunternehmen. Sein Schwerpunkt bei Beyond Capital Partners liegt im Identifizieren von attraktiven Investitionsmöglichkeiten.

Berufserfahrung

Als Prokurist der Adcuram Gruppe, eine der führenden Deutschen Industrieholdings, war Karsten für Beteiligungen im deutschen Mittelstand und für den Aufbau der Aktivitäten in England und Frankreich verantwortlich.

Als Leiter Unternehmensentwicklung/M&A der Berner Gruppe, einem führenden Familienunternehmen, war Karsten für die erfolgreiche Umsetzung der Wachstumsstrategie zuständig. Neben dem organischen Wachstum erwarben Karsten und sein Team 16 Unternehmen und erreichten damit die angestrebte Umsatzmilliarde. Zusätzlich verantwortete er das gesamte operative Exportgeschäft sowie den Markteintritt in wichtige Schwellenländer wie Asien und den Mittleren Osten.
Als Gründer von Eibes & Fischer International Management Consultants leitete Karsten zahlreiche Strategie-, Wachstums-, M&A- und Internationalisierungsprojekte, vor allem im deutschen Mittelstand. Bei Mummert + Partner leitete er den Bereich International Business Development und war für den erfolgreichen Aufbau der Aktivitäten in London, Wien und Brüssel verantwortlich. Zusätzlich betreute er wichtige Großkunden als Key Account Manager. Davor arbeitete er bei dem McKinsey spin-off Mitchell Madison Group. Karsten begann seine Karriere als Analyst bei Morgan Stanley.

Ausbildung

Karsten hält einen Diplom-Kaufmann der Universität Trier und einen Executive MBA der University of Chicago Booth School of Business, den er in London, Chicago und Singapur erwarb. Zusätzlich studierte er Private Equity, M&A und Corporate Restructuring an der Harvard Business School, und besuchte weitere Executive Education Kurse an der Columbia Business School und der London Business School.
Das könnte Sie auch interessieren:

Christoph D. Kauter

Gründer und Managing Partner

Christoph D. Kauter ist Gründer und Managing Partner von Beyond Capital Partners

Rolle bei Beyond Capital Partners

Christoph D. Kauter gründete Ende 2014 Beyond Capital Partners. Er verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in den Bereichen Private Equity, M&A, Unternehmensfinanzierung und Kapitalmarktgeschäft und verantwortet seit 2008 Vorstands- und Geschäftsführer-Positionen bei Private-Equity-Investmenthäusern. Neben einer hohen Transaktionsexpertise, tiefgehender Erfahrung im Business Development und einem DACH-weiten Netzwerk im Transaktions- und Mittelstandsbereich hat Christoph bei einer Vielzahl an Transaktionen sowohl für das eigene Portfolio als auch für Dritte Akzente gesetzt.

Berufserfahrung

Bevor Christoph Beyond Capital Partners gründete, war er Co-Founder und Managing Partner einer Beteiligungsgesellschaft mit Fokus auf Sondersituationen im deutschen Mittelstand, hat das Sourcing, Transaktionen und die Finanzierung verantwortet und hatte die operative Führung von Portfolio-Unternehmen inne. Zuvor war Christoph als Chief Executive Officer der börsennotierten Mittelstandsfonds Themis Industries Group und Heliad Equity Partners mit Investitionsfokus auf Turnaround und Lower Mid-Cap Buy-Outs für die Führung eines breit diversifizierten Portfolios verantwortlich. Seinen Einstieg in Private Equity hatte Christoph bei einem führenden deutschen Private Equity Immobilien Investor als Managing Director für Unternehmensfinanzierung, Kapitalmarkt und Investor Relations. Abgerundet wird seine Expertise durch seine Erfahrung im Alternative Investing und Investment Banking bei Tradition und Man Financial, wo er das europäische Strom und Emissionen Derivate Trading etablierte. Zuvor arbeitete er bei Dresdner Kleinwort Wasserstein und Deutsche Bank in Frankfurt und London im Equity Capital Markets und M&A.

Ausbildung

Christoph ist ausgebildeter Bankkaufmann, schloss sein Studium zum Betriebswirt mit einem Diplom in Banking & Finance an der Frankfurt School of Finance and Management ab und ist ein Certified Real Estate M&A Advisor der European Business School. Er hält regelmäßig Vorträge an führenden Business Schulen in Deutschland und ist Panel Speaker bei europäischen Investment Konferenzen. Christoph hat in seiner beruflichen Laufbahn unterschiedliche Aufsichtsrats- und Beiratsmandate bei mittelständischen Firmen gehalten und begleitete eine Vielzahl von Unternehmen aus dem Portfolio von Beyond Capital Partners.
Das könnte Sie auch interessieren:
Cookie Consent mit Real Cookie Banner