Kategorie: News
Kategorien
PressemitteilungBeyond Capital Partners beteiligt sich an führender Fashion E-Commerce Agentur Wiethe Content
- Beitragsautor Von bcp_login
- Beitragsdatum 28. September 2021
Beyond Capital Partners beteiligt sich an führender Fashion E-Commerce Agentur Wiethe Content
September 2021 Frankfurt am Main
Der von Beyond Capital Partners GmbH („BCP“) beratene Beyond Capital Partners Fund II hat sich an der in Georgsmarienhütte und Bremen ansässigen Wiethe Content GmbH & Co. KG („Wiethe“) beteiligt. Signing und Closing wurde im September 2021 vollzogen.
Wiethe ist eine der führenden deutschen Digital-Agenturen und Marktführer im Fashion-Bereich. Mit dem größten E-Commerce-Fotostudio Europas ist Wiethe dabei als Dienstleister im Bereich Content Creation & Production spezialisiert und profitiert vom beschleunigten Wandel des stationären Handels zum E-Commerce. Über 15 Jahre hat sich das Unternehmen dabei unter der kundenzentrierten Führung seines Gründers und Namensgeber Markus Wiethe zu dem relevanten Dienstleister für Kunden aus dem Fashion-Bereich entwickelt. Mit 150 Mitarbeitern an 2 Standorten und über 50 Kunden ist Wiethe damit in der E-Commerce Szene elementarer Full-Service-Provider und der One-Stop-Shop Fulfillment Anbieter für digitalen Content seiner Kunden, zu denen unter anderem globale Brands wie adidas, Reebok, Hugo Boss, G Star, Stylebop, Deichmann und viele mehr gehören.
„Beyond Capital Partners hat uns mit seiner professionellen Art und dem Verständnis für einen kontinuierlich wachsenden Mittelständler, wie wir es sind, überzeugt. Gemeinsam mit dem BCP Team wollen wir die kommenden Jahre nutzen, um unsere führende Position in Deutschland zu festigen und sowohl für bestehende als auch neue Kunden unserer Serviceportfolio weiter auszurollen. Für mich war neben der professionellen Kompetenz von Beyond vor allem der vertrauliche und persönliche Austausch auf Augenhöhe Bestätigung für eine langjährige Partnerschaft“, sagt Markus Wiethe, Gründer und Geschäftsführer der Gesellschaft.
„Wiethe hat uns mit seinem klar definierten Fokus auf die Bedürfnisse seiner Kunden und der professionellen Struktur des Unternehmens ab dem ersten Moment überzeugt. Zusammen mit Markus Wiethe als Gründer und auch zukünftigem geschäftsführendem Gesellschafter als auch seinem Team aus motivierten Mitarbeitern sehen wir eine klar fokussierte organische Wachstumsstory. Zusätzlich werden wir auch die Möglichkeit für selektive Zukäufe in der DACH-Region und Europa wahrnehmen um das Unternehmen in seinem Kernbereich als auch angrenzenden Dienstleistungen signifikant zu unterstützen und auf ein neues Umsatz- und Größenniveau mit entwickeln zu können“, ergänzt Christoph D. Kauter, Gründer und Managing Partner von Beyond Capital Partners.
Über Beyond Capital Partners Beyond Capital Partners ist eine Beteiligungsgesellschaft und erwirbt über die von ihr beratenen Fonds Mehrheiten an profitablen mittelständischen Unternehmen aus der DACH Region mit dem Fokus auf die Asset-Light Bereiche Dienstleistung, IT, Software, Healthcare, Lifestyle und Entertainment.
www.beyondcapital-partners.com
Über Wiethe
Die Wiethe Content GmbH & Co. KG mit Sitz in Georgsmarienhütte und Bremen ist eine der führenden deutschen Digital-Agenturen und Marktführer im E-Commerce Fashion-Bereich.
www.wiethe.com
- Schlagwörter Deutsch
Kategorien
PressemitteilungXortec GmbH baut Marktposition durch Expansion nach Süddeutschland aus
- Beitragsautor Von bcp_login
- Beitragsdatum 10. Mai 2021
Xortec GmbH baut Marktposition durch Expansion nach Süddeutschland aus
Mai 2021 Frankfurt am Main
Die Xortec GmbH („Xortec“) mit Sitz in Frankfurt am Main stärkt ihre Marktposition als Anbieter für netzwerkbasierte Videoüberwachungs- und Datenkommunikationslösungen. Rückwirkend zum 01. Januar 2021 hat Xortec die Videosystems Sicherungstechnik Vertriebs GmbH („Videosystems“) in München erworben.
Mit der Zusammenarbeit beider Unternehmen entsteht einer der führenden Distributoren für Videosicherheit auf dem deutschen Markt.
„Die Akquisition der Videosystems ist für Xortec ein weiterer Meilenstein in der Unternehmensgeschichte und wichtiger Schritt für die strategische Weiterentwicklung in einem begehrten Wachstumsmarkt“, so Hubert Irka, Gründer und Geschäftsführer der Xortec GmbH. Andreas Schlawien, Geschäftsführer und Gründer der Videosystems ergänzt: „Durch die Partnerschaft mit Xortec können wir uns noch intensiver auf unsere Kunden und Produktlösungen fokussieren und erhalten unter anderem gleichzeitig einen Zugang zur exzellenten Logistik der Xortec, was unsere Warenverfügbarkeit nochmals erheblich steigert.“
Verstärkt wird das Management-Team durch Michael Schaller, der im April 2021 in die Geschäftsführung der Xortec GmbH eingetreten ist. Neben langjähriger Erfahrung als Geschäftsführer in Sicherheitsunternehmen bringt er die Kundenperspektive der Facherrichter in das Unternehmen ein und übernimmt gemeinsam mit Andreas Schlawien die Geschäftsführung der Videosystems.
Die Xortec GmbH ist seit Januar 2021 eine Beteiligung eines durch Beyond Capital Partners beratenen Fund. „Als Beteiligungsgesellschaft mit dem Fokus auf den deutschsprachigen Mittelstand ist es unser Ziel, die Marktposition von Xortec in der DACH Region durch passende Zukäufe weiter auszubauen. Entsprechend sondieren wir kontinuierlich die Wettbewerberlandschaft von Xortec und sind auf der Suche nach weiteren passenden Investitionsmöglichkeiten“, sagt Christoph D. Kauter, Managing Partner der Beyond Capital Partners.
Über Xortec
Die Xortec GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main ist führender Anbieter für netzwerkbasierte Videoüberwachungs- und Datenkommunikationslösungen. Der Schwerpunkt des Unternehmens liegt auf dem Vertrieb professioneller Videoüberwachungslösungen und einem umfassenden begleitenden Serviceangebot.
www.xortec.de
Über Videosystems
Die in München ansässige Videosystems Sicherungstechnik Vertriebs GmbH ist als Fachdistributor Großdistributor von Sicherheitstechnik für Errichter, Distributoren, Händler, Elektrounternehmen sowie Wiederverkäufer seit 30 Jahren erfolgreich am Markt aktiv. Der Schwerpunkt des Unternehmens liegt im Projektgeschäft für komplexe Sicherheitslösungen.
www.videosystems.de
Über Beyond Capital Partners
Beyond Capital Partners ist eine Beteiligungsgesellschaft und erwirbt über die von ihr beratenen Fonds Mehrheiten an profitablen mittelständischen Unternehmen aus der DACH Region mit dem Fokus auf die Asset-Light Bereiche Dienstleistung, IT, Software, Healthcare, Lifestyle und Entertainment.
www.beyondcapital-partners.com
- Schlagwörter Deutsch
Kategorien
PressemitteilungBeyond Capital Partners veräußert Portfolio-Beteiligung sysob IT-Unternehmensgruppe an CMS Distribution Ltd.
- Beitragsautor Von bcp_login
- Beitragsdatum 15. Februar 2021
Beyond Capital Partners veräußert Portfolio-Beteiligung sysob IT-Unternehmensgruppe an CMS Distribution Ltd.
März 2021 Frankfurt am Main
Der von Beyond Capital Partners GmbH („BCP“) beratene „Beyond Capital Partners Fund I“ hat seine komplette Beteiligung an der sysob IT-Unternehmensgruppe („sysob“) an die CMS Distribution Ltd. („CMS“), einem führenden europäischen Spezialdistributor, per Signing und Closing im Februar veräußert. Über den Kaufpreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.
Die sysob IT-Unternehmensgruppe ist im deutschsprachigen Raum einer der größten, inhabergeführten Value Added Distributoren und konzentriert sich auf zukunftsweisende IT-Security-, Wireless LAN- und Serverbased-Computing-Produkte, von denen viele als Marktstandard gelten.
In der Phase der Eigentümerschaft von Beyond Capital Partners konnte durch das Onboarding von neuen Vendoren und Kunden der Umsatz von sysob verdoppelt und das EBITDA dazu überproportional gesteigert werden. CMS findet als neuer Mehrheitsgesellschafter von sysob den Markzutritt nach Deutschland und plant den eingeschlagenen Wachstumspfad weiter zu verfolgen.
Über CMS Distribution Ltd.
CMS Distribtuion ist ein führender Spezialdistributor der Geschäfts- und Endkunden Technologie in UK, Irland, den Niederlanden, Schweden, Schweden, Spanien, Frankreich, Australien, China und den USA vertreiben – www.cmsdistribution.com
Über sysob
Die sysob IT-Unternehmensgruppe ist im deutschsprachigen Raum einer der größten, inhabergeführten Value Added Distributoren (VAD) und konzentriert sich auf zukunftsweisende IT-Security-, Wireless LAN- und Serverbased-Computing-Produkte, von denen viele als Marktstandard gelten – www.sysob.com
Über Beyond Capital Partners
Beyond Capital Partners ist eine Beteiligungsgesellschaft und erwirbt über die von ihr beratenen Fonds Mehrheiten an profitablen mittelständischen Unternehmen aus der DACH Region mit dem Fokus auf die Asset-Light Bereiche Dienstleistung, IT, Software, Healthcare, Lifestyle und Entertainment – www.beyondcapital-partners.com
- Schlagwörter Deutsch
Kategorien
PressemitteilungBeyond Capital Partners erwirbt Mehrheit an Value Added Distributor Xortec GmbH
- Beitragsautor Von bcp_login
- Beitragsdatum 11. Januar 2021
Beyond Capital Partners erwirbt Mehrheit an Value Added Distributor Xortec GmbH
Januar 2021 Frankfurt am Main
Der von Beyond Capital Partners GmbH („BCP“) beratene Beyond Capital Partners Fund II hat sich an der in Frankfurt ansässigen Xortec GmbH („Xortec“) durch den Erwerb einer 75%-Mehrheit beteiligt und das Closing im Januar 2021 vollzogen.
Xortec ist ein führender Value Added Distributor für ganzheitliche Videoüberwachungs- und Datenkommunikationslösungen. Der Schwerpunkt des Unternehmens liegt auf dem Vertrieb professioneller Videoüberwachungslösungen und einem umfassenden begleitenden Serviceangebot. Beyond Capital Partners zählte in der Vergangenheit bereits zwei Value Added IT-Distributoren zu seinem Portfolio und konnte die Verkäufer daher mit einer vielversprechenden und erprobten Wachstumsstrategie überzeugen.
Den Entschluss für den Anteilsverkauf an Beyond Capital Partners begründet Geschäftsführer Hubert Irka wie folgt: „Für uns war eine Partnerschaft auf Augenhöhe ausschlaggebend und wir sind aufgrund der positiven Erfahrungen während der Verhandlungen zuversichtlich, diesen Partner mit Beyond Capital Partners gefunden zu haben.“
„Xortec ist als etablierter und professioneller B2B-Dienstleister im Videoüberwachungs- und Datenkommunikationslösung Segment einer der am schnellst wachsenden Anbieter in Deutschland und steht seit Jahren für Dynamik und Qualität. Wir freuen uns gemeinsam mit den beiden Gründern zusammen die nächste Wachstumsstufe zu begleiten. In dem fragmentierten Wettbewerbsumfeld sehen wir eine sehr gute Möglichkeit, Xortec über die kommenden Jahre auch durch weitere Zukäufe zu einem der führenden Anbieter in der DACH Region und mit einem verbreiterten Sortiment und europaweitem Absatzmarkt aufzubauen“, sagt Christoph D. Kauter, Gründer und Managing Partner von Beyond Capital Partners.
Über Beyond Capital Partners
Beyond Capital Partners ist eine Beteiligungsgesellschaft und erwirbt über die von ihr beratenen Fonds Mehrheiten an profitablen mittelständischen Unternehmen aus der DACH Region mit dem Fokus auf die Asset-Light Bereiche Dienstleistung, IT, Software, Healthcare, Lifestyle und Entertainment. www.beyondcapital-partners.com
Über Xortec
Die Xortec GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main ist führender Anbieter für netzwerkbasierte Videoüberwachungs- und Datenkommunikationslösungen. Der Schwerpunkt des Unternehmens liegt auf dem Vertrieb professioneller Videoüberwachungslösungen und einem umfassenden begleitenden Serviceangebot. https://video.xortec.de/
- Schlagwörter Deutsch
Kategorien
PressemitteilungBeyond Capital Partners erwirbt Premium Optiker-Gruppe „klein, aber fein“ mit 20 Standorten in Deutschland
- Beitragsautor Von bcp_login
- Beitragsdatum 3. Juni 2020
Beyond Capital Partners erwirbt Premium Optiker-Gruppe „klein, aber fein“ mit 20 Standorten in Deutschland
Juni 2021 Frankfurt am Main
Der von Beyond Capital Partners GmbH („Beyond Capital“) beratene Beyond Capital Partners Fund II hat sich an der in Münster ansässigen OUNDA GmbH („OUNDA“) durch den Erwerb einer 90%-Mehrheit beteiligt und im Mai das Closing vollzogen. OUNDA ist mit 20 Standorten in Deutschland eine der führenden Optiker-Gruppen im Premium Segment unter dem Markenauftritt „klein, aber fein“. In dem kontinuierlich wachsenden Segment der erfolgreichen, unabhängigen und auf die Kundenbedürfnisse ausgerichteten Optiker-Fachgeschäfte positioniert sich OUNDA damit sowohl nach Umsatz als auch nach Anzahl der Standorte im bundesweiten Topranking. Über den Kaufpreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.
„OUNDA bietet unter dem Markenauftritt „klein, aber fein“ für erfolgreiche Optiker-Fachgeschäfte ein ideales Zuhause unter Beibehaltung der jeweiligen Individualität und Nähe für Kunden und Mitarbeiter und einen klaren Fokus auf die Zufriedenheit der Kunden. Ziel ist es kontinuierlich weitere Standorte im deutschsprachigen Raum als „klein, aber fein“ Fachgeschäft aufzunehmen“, sagt Christoph D. Kauter, Gründer und Managing Partner von Beyond Capital Partners.
Über Beyond Capital Partners
Beyond Capital Partners ist eine Beteiligungsgesellschaft und erwirbt über die von ihr beratenen Fonds Mehrheiten an profitablen mittelständischen Unternehmen aus der DACH Region mit dem Fokus auf die Asset-Light Bereiche Dienstleistung, IT, Software, Healthcare, Lifestyle und Entertainment.
www.beyondcapital-partners.com
Über OUNDA
Weiterführende Informationen zu OUNDA können unter https://klein-aber-fein.info/ gefunden werden.
- Schlagwörter Deutsch
Kategorien
PressemitteilungBeyond Capital Partners veräußert Portfolio-Beteiligung EBERTLANG Distribution GmbH an HQ Equita
- Beitragsautor Von bcp_login
- Beitragsdatum 25. März 2019
Beyond Capital Partners veräußert Portfolio-Beteiligung EBERTLANG Distribution GmbH an HQ Equita
März 2019 Frankfurt am Main
Der von Beyond Capital Partners GmbH („Beyond Capital“) beratene Beyond Capital Partners Fund I hat seine Beteiligung an der EBERTLANG Distribution GmbH („EBERTLANG“) gemeinsam mit den Gründern an HQ Equita, der Beteiligungsgesellschaft von HQ Capital, veräußert. Über den Kaufpreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.
EBERTLANG ist die zentrale Schnittstelle zwischen kleinen und mittelständischen Unternehmen und führenden Softwareherstellern. Diesen bietet des Unternehmen Zugang zum stark fragmentierten deutschsprachigen Markt mit mehr als 17.000 IT-Systemhäusern und übernimmt neben dem Softwarevertrieb auch Produkt-Management, Marketing, Training und technischen Support. Systemhäuser begleitet EBERTLANG dabei, durchdachte Konzepte im Bereich Managed Services und SaaS für deren Endkunden zu realisieren. EBERTLANG setzt dabei auf seine industrieführende Business Intelligence Datenbank und persönliche Betreuung.
Beyond Capital hat seit dem Erwerb von EBERTLANG im Mai 2017 das Unternehmen gemeinsam mit den Gründern auf einen neuen Wachstumspfad gebracht und konnte sowohl bei Umsatz als auch Ergebnis signifikante Steigerungen erzielen. Von dieser Basis aus wird EBERTLANG unter der neuen Eigentümerschaft von HQ Equita die Möglichkeit haben, sowohl den eingeschlagenen organischen Wachstumspfad weiter zu verfolgen als auch die Expansion über Zukäufe weiter voranzutreiben.
„EBERTLANG ist eine Erfolgsgeschichte und hat weiterhin enormes Potential. Wir freuen uns, das Unternehmen und das Management in der wichtigen Phase des Wachstums aktiv begleitet zu haben. Mit HQ Equita hat das Unternehmen einen finanzstarken, stabilen und verlässlichen Partner für das zukünftige Wachstum gewonnen. Da die Geschäftsführung auch zukünftig bei den beiden Gründern Steffen Ebert und Volker Lang liegen wird, die auch weiterhin Gesellschafter des Unternehmens bleiben, ist ein hohes Maß an Kontinuität sichergestellt“, sagt Christoph D. Kauter, Managing Partner und Gründer von Beyond Capital Partners.
„EBERTLANG ist der ideale Ansprechpartner für den Fachhandel, wenn es darum geht, IT-Infrastruktur zukunftssicher aufzustellen und die steigenden regulatorischen Anforderungen, beispielsweise bei der rechtssicheren Archivierung von Emails, zu erfüllen. Für die Megatrends Digitalisierung, IT-Sicherheit, Cloud-Services und Regulatorik ist EBERTLANG optimal aufgestellt. Wir freuen uns, gemeinsam mit dem dynamischen und erfolgreichen Team die nächste Stufe in der Entwicklung von EBERTLANG einzuleiten“, so Florian Wiemken, Partner bei HQ Equita.
„Mit der Unterstützung durch HQ Equita wollen wir unser starkes Wachstum weiter forcieren. Neben dem Ausbau unseres Lösungsportfolios im Software-Bereich werden wir insbesondere unser Service-Angebot, das IT-Profis im deutschsprachigen Channel heute bereits schätzen, deutlich ausbauen, um Systemhäuser noch besser bei allen Fragen rund um anspruchsvolle Infrastrukturthemen zu unterstützen“, erläutert Steffen Ebert, Gründer und Co-CEO von EBERTLANG. „Neben der Erweiterung unseres Angebots werden wir mit Hilfe von HQ Equita auch die anstehende nationale und internationale Expansion – auch über Zukäufe – vorantreiben“, ergänzt Volker Lang, zweiter Gründer und Co-CEO. Gespräche mit möglichen Akquisitionszielen liefen bereits.
Für Beyond Capital Partners waren Lincoln International (M&A), Latham & Watkins (Recht) und EY (Financial) tätig. Das Management von EBERTLANG wurde von CMS (Recht) beraten. Die Transaktion wurde für HQ Equita von goetzpartners (M&A, Commercial Due Diligence, Debt Advisory), Alvarez & Marsal (Financial Due Diligence) und Watson Farley & Williams (Recht und Steuern) begleitet.
Über HQ Capital und HQ Equita
HQ Capital ist einer der führenden unabhängigen Investmentmanager für alternative Kapitalanlagen. Seit 1989 investiert HQ Capital für Institutionen und Familien global in Private Equity sowie in US-Immobilien. Über 145 Mitarbeiter verwalten und investieren von 10 Standorten in Nordamerika, Europa und Asien rund 12 Milliarden US-Dollar.
HQ Equita ist das Beteiligungsgeschäft von HQ Capital. Seit mehr als drei Jahrzehnten liegt der Fokus der HQ Equita auf Investitionen und Beteiligungen in den Mittelstand im deutschsprachigen Raum. Von Bad Homburg aus unterstützen rund 15 Spezialisten mittelständische Unternehmen im Wachstum und der Transformation. Seit 1992 hat die HQ Equita rund eine Milliarde Euro an Kapital aufgenommen und sich an über 30 Unternehmen beteiligt.
Über EBERTLANG
EBERTRLANG ist der führende Value-Added-Distributor für infrastrukturnahe Software für kleine und mittelständische Unternehmen im deutschsprachigen Raum. Das 1995 gegründete Unternehmen mit Sitz in Wetzlar vertreibt mit rund 60 Mitarbeitern und einem Netzwerk aus rund 17.000 Partnern, führende Softwarelösungen und Services rund um die Themen Kommunikation, IT-Security und IT-Management.
Über Beyond Capital Partners
Beyond Capital Partners ist eine Beteiligungsgesellschaft mit Fokus auf den Erwerb von Mehrheiten an profitablen mittelständischen Unternehmen aus der DACH Region. Mit den Portfolio-Unternehmen LDBS Lichtdienst, Larsen Indoor Light Concept, Heitronic, sysob IT und BigCityBeats hält Beyond Capital Partners aktuell fünf Beteiligungen aus den Bereichen Lichtdienstleistung, IT-Security und Lifestyle & Entertainment.
- Schlagwörter Deutsch
Beyond Capital Partners beteiligt sich an BigCityBeats GmbH zur Unterstützung der globalen Expansion von World Club Dome
Oktober 2018 Frankfurt am Main
Der von Beyond Capital Partners GmbH („Beyond Capital“) beratene Beyond Capital Partners Fund I hat sich an der in Frankfurt ansässigen BigCityBeats GmbH („BCB“) durch den Erwerb einer 51%-Mehrheit beteiligt. Über den Kaufpreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.
Seit ihrer Gründung im Jahr 2005 hat sich die BigCityBeats Gruppe unter den führenden Produzenten und Veranstaltern von Stadionevents für Club Music etabliert und mit ihrer Marke „World Club Dome“ einen globalen Markenkern geschaffen. Gemeinsam mit Beyond Capital Partners wird der internationale Roll-Out von BigCityBeats sowie deren Marken und Eventformaten „World Club Dome”, „World Club Dome – Winter Edition“, „Zero Gravity“ und „World Club Dome Cruise Edition“ global weiter vorangetrieben.
Bernd Breiter, geschäftsführender Gesellschafter und Gründer von BigCityBeats zu der Transaktion:
„Wir haben in den vergangenen 15 Jahren behutsam und nur aus eigenen Kräften eine inzwischen weltweite etablierte Marke aufbauen können. In den letzten Jahren erleben wir zudem eine rasante Expansion unseres Eventkonzeptes BigCityBeats WORLD CLUB DOME in andere Länder. Wir beschreiten daher auch gerne mal innovative und ungewöhnliche Wege. So haben wir begonnen ganze Kreuzfahrtschiffe in schwimmende Clubs umzubauen, genauso wie Passagierjets oder ICE Züge. Die größte Herausforderung und zugleich das spannendste Projekt war gemeinsam mit der ESA European Space Agency den ersten schwerelosen Club in einem Zero-G Flugzeug zu erschaffen. Damit konnten wir im Februar 2018 eine mediale Reichweite von circa 1 Milliarde Menschen weltweit erzielen. Ich sehe in dieser Expansion ein hohes Potenzial für uns, wofür wir jedoch unsere Ressourcen entsprechend ausweiten müssen. Für unsere Expansion suchten wir daher einen starken Partner an unserer Seite. Ich bin deshalb sehr froh darüber mit Beyond Capital Partners einen starken, professionellen und begeisterungsfähigen Partner gefunden zu haben, mit dem ich meine Pläne verwirklichen und gleichzeitig den Spirit eines familiengeführten Unternehmens beibehalten kann.“
„BigCityBeats und die Familie Breiter vereinen mehr als zwanzig Jahre erfolgreiche Musik- und Entertainment-Erfahrung in Deutschland und stehen mittlerweile unter dem Brand „World Club Dome“ für eine der relevantesten und erfolgreichsten Marken im Event und Club-Music Segment weltweit. Die Kombination aus hoher unternehmerischer Verbundenheit, langjähriger Erfahrung und der Motivation BigCityBeats global stärker zu etablieren haben uns begeistert. Musik Events sind weltweit die mit am stärksten wachsende Branche im Bereich Lifestyle und Entertainment und bietet uns daher eine signifikante Möglichkeit die starke Positionierung von BigCityBeats in den kommenden Jahren noch weiter zu forcieren“, so Christoph D. Kauter, Gründer und Managing Partner von Beyond Capital Partners.
Über Beyond Capital Partners
Beyond Capital Partners ist eine Beteiligungsgesellschaft mit Fokus auf den Erwerb von Mehrheiten an profitablen mittelständischen Unternehmen aus der DACH Region. Mit den Portfolio Unternehmen LDBS Lichtdienst, Larsen Indoor Light Concept, Heitronic, sysob IT, EBERTLANG Distribution und BigCityBeats hält Beyond Capital Partners aktuell sechs Beteiligungen aus den Bereichen Lichtdienstleistung, IT-Security und Lifestyle & Entertainment.
www.beyondcapital-partners.com
Über BigCityBeats
Label, Radioshows, Clubnights, Eventagentur, Merchandise-Vertrieb, Live-Entertainment – BigCityBeats zählt seit 15 Jahren zu den erfolgreichsten Veranstaltungsmarken Deutschlands. BigCityBeats – der Name ist Programm. Der Sound der Großstädte. Der Metropolen. Mit diesem Gedanken ins Leben gerufen, hat sich BigCityBeats bereits kurz nach dem Katapultstart Anfang des neuen Millenniums zu einer Plattform avanciert, die Veranstaltungsproduktionen neu definiert und ihrem bisherigen Stempel eine völlig neue Signatur gegeben hat. Von der Großstadt in die Welt. Von Frankfurt am Main nach Asien. Europa. Auf die Meere, die Schiene, in die Luft und fast ins All, in die Schwerelosigkeit mit der ESA. Kreativer Kopf war und ist Bernd Breiter, der sich als Musikproduzent in den 1990er-Jahren einen großen Namen erarbeitete und heute mit einem 14-köpfigen Team spektakuläre Events auf die Beine stellt. Auf den Erfolgslorbeeren ausruhen – das ist nicht das Credo des Frankfurter Urgesteins, das mit dem ersten Club in der Schwerelosigkeit („Zero Gravity“), den „ICE Club Trains“, einem fliegenden Club, dem „BigCityBeats Club Jet“, oder zu Clubs umgebaute Kreuzfahrtschiffe und Hotels, die WORLD CLUB DOME Cruise Edition, die Veranstaltungs-, Musik- und Clubgeschichte geschrieben haben – und als durchführendem örtlichen Veranstalter 2bp Communications mit weiteren Events gewiss noch Geschichte schreiben wird!
www.bigcitybeats.de
https://worldclubdome.com/
- Schlagwörter Deutsch
Kategorien
PressemitteilungBeyond Capital Partners auf der SuperReturn 2018
- Beitragsautor Von bcp_login
- Beitragsdatum 11. Februar 2018
Beyond Capital Partners auf der SuperReturn 2018
Februar 2018 Frankfurt am Main
Managing Partner Karsten B. Eibes referiert am 26. Februar in Berlin über operative Wertsteigerung im deutschen Mittelstand: https://informaconnect.com/superreturn-international/agenda/1/?vip_code=FKR2455GOOGLEB
- Schlagwörter Deutsch
Beyond Capital Partners Beteiligung LDBS Lichtdienst GmbH erwirbt in zwei Add-on Transaktionen weitere Lichtdienstleistungsspezialisten und baut seine etablierte Positionierung in Deutschland aus
Februar 2018 Frankfurt am Main
Die von Beyond Capital Partners Fund I („Beyond Capital“) gehaltene Portfolio-Firma LDBS Lichtdienst GmbH („LBDS“) beteiligt sich durch zwei Add-on Transaktionen zu jeweils 100% an den beiden Lichtdienstleistungsspezialisten Larsen Indoor Light Concept („Larsen“) und Heitronic – H. Vollmer GmbH („Heitronic“) und verstärkt dadurch seine Kompetenz im Bereich der markführenden Premium Produkte und Konzepte bei Shop Beleuchtungen (Larsen) und ihr Lieferspektrum für den Bereich Lichttechnik mit einer starken Eigenmarke (Heitronic).
LDBS ist ein führender Lichtspezialist im deutschsprachigen Raum und bietet Firmenkunden aus den Bereichen Retail, Shop und Industrie ein vollständiges Dienstleistungsportfolio rund um das Thema Beleuchtung. Mit seinem integralen Dienstleistungskonzept, also der Kombination von Handelsgeschäft, Produktexpertise und vollumfänglichen Services, ist das Unternehmen am Markt einzigartig aufgestellt. Außerdem vermarktet LDBS über Onlineplattformen ein breites Produktportfolio an Leuchtmitteln und Lichttechnik und bietet seinen Kunden durch eine Vollintegration in deren Warenwirtschaft eine direkte Ordermöglichkeit an. Durch den Erwerb von Larsen wird LDBS seine Kompetenz im Bereich der Konzeptionierung und Planung von Lösungen für Shop Beleuchtungslösungen nochmals deutlich ausweiten. Durch den zusätzlichen Erwerb von Heitronic kann zukünftig durch die starke Eigenmarke auf ein Produktportfolio von Leuchtmitteln und Lichttechnik zugegriffen werden, welches vor allem bei DIY-Anbietern, Architektenbüros und Elektronikfachhandelspartnern seit Jahrzehnten renommiert wahrgenommen wird. Das Closing von beiden Unternehmenskäufen hat bereits stattgefunden.
„Durch den vollständigen Erwerb der beiden Gesellschaften und die Eingliederung in die LDBS Gruppe bei gleichzeitigem Beibehalten der drei Marken, bieten wir in Zukunft unseren B2B Kunden eine noch weitreichendere Kompetenz und Produktlösungsvielfalt und intensivieren damit unsere herausragende Position als One-Stop-Shop-Spezialist im Segment der komplexen und professionellen Lichtdienstleistungen“, so Robert Bechtle, geschäftsführender Gesellschafter von LDBS. „Im Rahmen unserer buy-and-build orientierten Wachstumsstrategie planen wir auch zukünftig weitere Wettbewerber mit zu integrieren und damit unsere Position als eines der führenden Unternehmen im Lichtdienstleistungssegment – über Deutschland hinaus – auszubauen.“
„Durch die beiden Akquisitionen begleiten wir LDBS konsequent bei seiner Strategie, einen kundenzentrierten, kompletten Service aus einer Hand anzubieten und gleichzeitig eine tiefgehende Kompetenz und Qualität sicherzustellen. Wir freuen uns, dieses prosperierende Unternehmen durch die beiden Zukäufe auf eine nochmals neue Wachstumsebene zu heben und LDBS auf dem Weg zu einem europäischen Champion zu begleiten“, so Christoph D. Kauter, Founder und Managing Partner von Beyond Capital Partners.
Beyond Capital Partners ist eine Beteiligungsgesellschaft mit Fokus auf dem Erwerb von Mehrheiten an profitablen mittelständischen Unternehmen aus der DACH Region. Die Investmentstrategie umfasst die nachhaltige Unterstützung der organischen und anorganischen Wachstumsstrategie der Portfolio-Beteiligungen.
- Schlagwörter Deutsch